Erneute Transfer-Wende für BaumgartSchmutziges Spielchen beim Medizincheck?

Trainer Steffen Baumgart wirkt enttäuscht.

Trainer Steffen Baumgart nach dem Testspiel von Union Berlin gegen Espanyol Barcelona.

Ein Transfer von Aurelio Buta zu Panathinaikos Athen schien bereits auf der Zielgeraden sein – doch der Deal ist wohl geplatzt. Kommt jetzt die Chance für Union Berlin?

von Felix Rasten  (fr)

Union Berlin und Trainer Steffen Baumgart (53) basteln weiter am Kader für die kommende Saison! Nachdem in der Offensive unter anderem die Stürmer Oliver Burke (28) und Ilyas Ansah (20) verpflichtet wurden, wollen die Köpenicker nun in der Defensive nachlegen. 

Ein heißer Kandidat soll Aurelio Buta (28) von Eintracht Frankfurt sein. Die Berliner schienen sich intensiv um die Dienste des Portugiesen zu bemühen, hatten aber zunächst das Nachsehen. Ein Wechsel zu Panathinaikos Athen schien beschlossene Sache zu sein. 

Frankfurt-Profi Buta: Zukunft ungewiss – böser Verdacht betrifft Griechenland-Klub

Nun jedoch die Wende! Laut einem Bericht des „Berliner Kuriers“ hätten die Griechen Buta statt einer Ablösesumme von drei bis vier Millionen Euro, die wohl zunächst aufgerufen wurde, für rund die Hälfte verpflichten können. Panathinaikos verwies daraufhin jedoch auf einen mangelnden Fitnesszustand des gelernten Rechtsverteidigers, weswegen er den Medizincheck nicht bestanden hätte.

Alles zum Thema Steffen Baumgart

Dem Bericht zufolge handelte es sich dabei jedoch nur um einen Vorwand, um den Preis des 28-Jährigen herunterzudrücken. Wie „Bild“ berichtet, rückt Eintracht Frankfurt sowie die Spielerseite aufgrund dieser Transfer-Spielchen von einem Wechsel ab – und Union Berlin ist wieder im Spiel.

Baumgart könnte Buta jetzt vielleicht sogar günstiger bekommen, als zunächst es angenommen wurde. Bei Union würde er als Backup hinter Christopher Trimmel (38) in der Verteidigung fungieren.

Buta hat bereits reichlich Bundesliga-Erfahrung gesammelt. Er wechselte 2022 ablösefrei von Royal Antwerpen zu Eintracht Frankfurt und absolvierte seitdem 65 Partien (vier Tore, sieben Vorlagen) für die Hessen.

Die Berliner sollen allerdings nicht der einzige Klub sein, der Buta im Visier hat. Auch der Hamburger SV sowie mehrere französische Klubs werden mit dem Bundesliga-Profi in Verbindung gebracht.

Für Union steht in der kommenden Woche bereits der Pflichtspiel-Auftakt auf dem Programm. Im DFB-Pokal muss die Baumgart-Truppe bei Regionalligist FC Gütersloh ran (15. August, 18 Uhr).