Abo

Kult-OtzeFC-Legende: Nachts flogen die Joysticks an die Wand

Lustiges Telefonat zwischen zwei FC-Legenden! Pierre Littbarski und Frank Ordenewitz sorgen bei Köln-Fans für beste Unterhaltung.

Den Kultspruch „Mach et, Otze!“ kennt wohl jeder Fan des 1. FC Köln! Jetzt taucht Otze in den sozialen Netzwerken wieder auf.

Am 7. Mai 1991, schrieben der damalige FC-Coach Erich Rutemöller und Frank Ordenewitz Fußball-Geschichte, wurden zu Kult-Figuren. Im DFB-Pokal-Halbfinale gegen den MSV Duisburg hatte Ordenewitz eine Gelbe Karte gesehen, die Folge war eine Sperre im Finale. Um diese zu umgehen, musste er sich Rot abholen, dann hätte er die Strafe in der Bundesliga absitzen können. Trainer Rutemöller forderte seinen Spieler also auf, vom Platz zu fliegen: „Mach et, Otze!“

Spaßvögel beim 1. FC Köln: Littbarski und Ordenewitz

Der Plan ging jedoch nicht auf, weil Rutemöller nach dem Spiel im TV gestand, Otze zum Platzverweis ermuntert zu haben. Der DFB sperrte Odenewitz in der Folge für das Pokalfinale. 

Am 21. November 2025 veröffentlichte FC-Legende Pierre Littbarski (65) ein Video-Telefonat mit seinem Ex-Kollegen auf Instagram. Ordenewitz ist Nachwuchsscout bei Werder Bremen, der 60-Jährige wohnt in Dorfmark, an der Wand hängt ein Bild mit Kölns Stadt-Panorama.

Litti fragt: „Hast du noch ein Herz für Köln?“ Otze antwortet: „Ja natürlich, Karneval bin ich wieder da, an Weiberfastnacht.“ Vier Jahre teilten sich die beiden Offensivkünstler ein Zimmer, wenn sie mit dem FC auf Reisen waren. Dass die beiden eher in die Kategorie Spaßvogel gehörten, wird auch heute noch deutlich.

Litti: „Wie lange teilten wir uns das Zimmer?“ Otze lacht: „Zu lange!“ Litti erzählt dann vom gemeinsamen Daddeln: „Super-Mario bis 5 Uhr nachts.“ Otze: „Bis die Joysticks an die Wand flogen.“ Litti: „Wer einmal schmeißt: 20 D-Mark. Das war doch keine so schlechte Zeit. Wir haben einigen Blödsinn gemacht. Paar Storys können wir erzählen, einige nicht.“

Otze: „Ein Buch können wir schreiben, nur verkaufen dürfen wir es nicht.“ Litti: „Auf alle Fälle warst du mein lustigster Partner.“

Otze hängt wie Litti nach wie vor an Köln: „Nach meinem Arbeitgeber Werder kommt sofort der FC.“ Sein erstgeborener Sohn kam in Köln zur Welt und ist auch FC-Fan. Für Köln machte Ordenewitz 155 Spiele mit 40 Toren, für Werder 164 Spiele mit 44 Treffern.