Der neue Vorstand des 1. FC Köln sortiert sich. Eine erste Amtshandlung wurde nun offiziell: Der Klub trennt sich von zwei Beratern. Erich Rutemöller spricht über die Trennung.
Nach Aus als FC-BeraterJetzt spricht Erich Rutemöller
Am Morgen des 11. 11. wurde die Trennung offiziell bekannt gegeben: Zwei Berater haben beim 1. FC Köln keine Zukunft mehr. Der neue Vorstand setzt nicht mehr auf die Dienste von Frank Schaefer (62) und Erich Rutemöller (80), die den Vorstand zuvor jahrelang unterstützt hatten.
Rutemöller war jahrelanger DFB-Chefausbilder für Trainer und selbst Coach des FC, Schaefer ein Experte in Sachen Nachwuchs und auch schon Cheftrainer der Kölner.
1. FC Köln: Erich Rutemöller von Ulf Sobek beeindruckt
EXPRESS.de erreichte Rutemöller am 12. November 2025. Er spricht erstmals über die vollzogene Trennung: „Ich kann das absolut akzeptieren und hatte wirklich gute Gespräche mit Vizepräsident Ulf Sobek, sie waren offen und fair. Der Vorstand will sich nun anders aufstellen und projektbezogen Experten hinzuziehen.“
Rutemöller findet den neuen Weg des Präsidiums gut. Jörn Stobbe, Jörg Alvermann und Sobek wollen künftig je nach Themen mit unterschiedlichen Expertinnen und Experten zusammenarbeiten. Besonders von Sobek ist Rutemöller beeindruckt: „Mit Ulf Sobek sitzt ein Sportwissenschaftler im FC-Vorstand, der bisher immer etwas unter dem Radar geflogen ist. Er hat im Nachwuchs beim DFB hervorragende Arbeit geleistet und nicht nur U20-Bundestrainer Hannes Wolf schwärmt von ihm in den höchsten Tönen. Sobek bringt selber sehr viel Sportkompetenz mit in den Vorstand. Das ist sehr gut. Die Gespräche mit ihm haben mich sehr beeindruckt.“
Sobek betonte, dass die Trennung von Rutemöller und Schaefer nicht mit ihrer Expertise zu tun habe: „Die Entscheidung hat in diesem Fall keine fachlichen, sondern rein strukturelle Gründe aufgrund der neuen Herangehensweise. Wir bedanken uns bei Erich Rutemöller und Frank Schaefer ganz herzlich für die geleistete Arbeit, die großartige Hilfe und die eingebrachte Kompetenz in den vergangenen Jahren. Von dieser Wertschätzung waren auch die persönlichen Gespräche mit den beiden über die Veränderungen geprägt.“
Auch könne es künftig noch punktuell zum Austausch kommen, so Sobek: „Eine zukünftige, projektbezogene Zusammenarbeit mit Frank Schaefer als Experte bleibt immer eine Option. Gleiches gilt für Erich Rutemöller, der Stephan Engels künftig bei der Betreuung der Traditionsmannschaft unterstützen wird.“
Rutemöller sagt gegenüber EXPRESS.de: „Ich bleibe immer FCler! Ich werde auch künftig die Heimspiele besuchen und will die guten Kontakte zum FC weiter pflegen.“


