Abo

Kwasniok deutlichFC-Ansage: „Schnabel zu, A...backen zusammen“

Der 1. FC Köln hat einen guten Start in die Bundesliga hingelegt, doch bis zum Jahresende muss die Leistung nun bestätigt werden. Der Coach findet deutliche Worte.

14 Punkte und Platz neun nach zehn Spieltagen – mit dem Saisonstart ist man beim Aufsteiger 1. FC Köln durchaus zufrieden.

Doch jetzt muss die Mannschaft den nächsten Schritt gehen und die Leistungen bestätigen. Das Programm hat es dabei bis zum Jahresende in sich. Köln trifft am Samstag (22. November 2025, 18.30Uhr, Sky und Liveticker auf EXPRESS.de) daheim auf Eintracht Frankfurt. Danach folgen: Bremen (auswärts), St. Pauli (heim), Bayer Leverkusen (auswärts), Union Berlin (heim).

Lukas Kwasniok findet vor Jahresendspurt klare Worte

FC-Coach Lukas Kwasniok (44) will gar nicht so sehr auf die Spielzeiten von einigen Profis eingehen. Sebastian Sebulonsen stand zuletzt nicht mehr in der Startformation, auch Luca Waldschmidt kommt nicht immer zum Zug. 

Kwasniok sagt: „Unabhängig von Luca, natürlich spricht man immer wieder über die Jungs, die gerade nicht so zur Geltung kommen. Das ist relativ normal: von 20 Feldspielern spielen zehn und die anderen zehn nicht. Dann sind es immer taktische Überlegungen und es geht um die Leistung im Training.“

Der Coach verlangt nun von allen Spielern bis zum Jahresende vollste Hingabe: „Ich habe den Jungs jetzt eins mit auf den Weg gegeben. Wir sind jetzt viereinhalb Monate zusammen und jetzt geht es darum, die nächsten vier Wochen den Schnabel zu halten, die Arschbacken zusammenzukneifen, persönliche Befindlichkeiten hinten anzustellen – was sie aber auch so schon tun.“

Trotzdem will Kwasniok nochmals alle Sinne schärfen. Die Konkurrenz hat längst erkannt, dass der FC keine Eintagsfliege ist, der Überraschungs-Effekt eines Aufsteigers ist nicht mehr gegeben. Kwasniok stellt klar: „Es geht jetzt darum, diese fünf Spiele bestmöglich zu bestreiten. Abarbeiten und hinten raus die Spiele gewinnen. Das, was uns zu Beginn sehr, sehr erfolgreich gemacht hat. Das ist jetzt auch das Credo und die Zielsetzung für die nächsten fünf Partien bis zur Winterpause.“

Ein Feedback gibt es dann in der Winterpause für die FC-Profis: „Dann setzen wir uns mit allen zusammen, machen eine Analyse mit jedem Einzelnen. Aber jetzt ist es der letzte Block, da gilt es einzig und alleine für den Verein das Bestmögliche rauszuholen.“