Jetzt ging alles ganz schnellKesslers erster Transfer-Coup: Stürmer verstärkt den FC – Baumgart ausgestochen

Am Dienstagabend gab es Neuigkeiten beim 1. FC Köln. Der erste Transfer ist perfekt!

Jetzt ging plötzlich doch alles ganz schnell! Der 1. FC Köln kommt in seinen Planungen vor der anstehenden Erstliga-Saison voran. Am Dienstagabend (27. Mai 2025) sickerte durch, dass Ragnar Ache (26) vom 1. FC Kaiserslautern verpflichtet wird.

Wenige Stunden zuvor gab es noch Gerüchte, dass der Ache-Transfer noch auf der Zielgeraden platzen könnte, nachdem die Parteien schon vor dem feststehenden Aufstieg intensive Vertragsverhandlungen geführt hatten und eine Einigung im Aufstiegsfall wahrscheinlich war.

Ragnar Ache verstärkt den 1. FC Köln

Jetzt wurden aber wohl alle Unklarheiten beseitigt und Nägel mit Köpfen gemacht. Der FC darf sich auf einen neuen Stürmer freuen! Nachdem EXPRESS.de zuerst über den Transfer berichtet hatte, gab es noch am Abend die offizielle Bestätigung: Ache unterschreibt in Köln einen Vertrag bis 2029. 

Alles zum Thema Fußball Transfers

Mit 18 Toren und einer Vorlage in 30 Zweitligaspielen zählte Ache zu den besten Offensivprofis der abgelaufenen Zweitliga-Saison. Köln war auch bereit, die knapp fünf Millionen Euro Ablöse an Kaiserslautern zu zahlen, wo der Angreifer noch einen Vertrag bis 2026 besaß.

Sportdirektor Thomas Kessler (39) sagt: „Schon in den ersten Gesprächen mit Ragnar hatte ich das Gefühl, dass er sportlich wie menschlich sehr gut zum 1. FC Köln passt. Er ist nicht nur ein richtig guter Stürmer, sondern auch ein Typ, der sich schnell in unsere Mannschaft integrieren wird und unsere Offensive mit seiner Qualität in der Spitze verbessert. Für unsere Kaderplanung war die Besetzung dieser Position ein zentrales Ziel – umso mehr freue ich mich, dass wir den Transfer nun erfolgreich abschließen konnten.“

Ache soll nun in Köln Tim Lemperle (23, bald Hoffenheim) ersetzen und den FC mit seinen Treffern in der Bundesliga halten. Dem FC gelang damit ein besonderer Coup, denn Ache hatte auch lukrative Angebote aus dem Ausland und auch aus der Bundesliga.

Der Stürmer selber freut sich auf Köln: „Als der Anruf vom 1. FC Köln kam, dachte ich einfach nur: Geil! Jetzt freue ich mich wirklich sehr, dass mein Wechsel nach Köln geklappt hat und kann es kaum erwarten, hier im Rhein-Energie-Stadion aufzulaufen. Bei meinem letzten Spiel für Kaiserslautern durfte ich bereits diese unglaubliche Stimmung der Kölner Fans erleben, jetzt will ich hier für den FC auf dem Platz stehen – und hoffentlich oft meinen Torjubel zeigen.“

Union Berlin und deren Trainer Steffen Baumgart (53) mischten bis zuletzt mit bei Ache. Die Eisernen wollten Ache schon im letzten Sommer und auch im Winter verpflichten. Der Berliner Kurier schrieb zuletzt: „Robust im Zweikampf, wuchtig in der Luft, schnell im Antritt – und für jede Abwehr ein Albtraum. Baumgart liebt genau diesen Spielertypen. Und Union braucht ihn.“

Auch am Montag gab es noch Berichte, dass Union dem FC den Stürmer wegschnappen könnte. Ache sollte also weiterhin das Transferziel Nummer eins der Unioner sein. Doch der FC stach Baumgart und Union diesmal aus. Am Dienstagabend gab es dann Klarheit. 

In Köln freut man sich, denn mit Ache hat man die erste Offensiv-Waffe für die Bundesliga fix. Ob an seiner Seite Damion Downs (20) stürmt, wird sich zeigen, der FC hat dem Youngster ein Angebot für eine Vertragsverlängerung gemacht.