Der 1. FC Köln hatte fest vor, Ragnar Ache vom 1. FC Kaiserslautern zu verpflichten. Doch es hakt.
(R)Ache-Akt für Funkel-Aus?Transfer von FC-Wunschstürmer auf der Kippe – auch Baumgart mischt wieder mit

Copyright: Anke Waelischmiller/dpa
Kaiserslauterns Ragnar Ache (l) und Kölns Denis Huseinbasic kämpfen am 18. Mai 2025 um den Ball.
Mitte Mai wurde von ganz „konkreten Transferverhandlungen“ gesprochen. Der 1. FC Köln war fest entschlossen, Ragnar Ache (26) vom 1. FC Kaiserslautern zu verpflichten.
Mit 18 Toren und einer Vorlage in 30 Zweitligaspielen zählte Ache zu den besten Offensivprofis der abgelaufenen Zweitliga-Saison. Köln wäre demnach auch bereit, die knapp fünf Millionen Euro Ablöse zu zahlen. Ache sollte Tim Lemperle (23, bald Hoffenheim) ersetzen und den FC mit seinen Treffern in der Bundesliga halten.
Ragnar Ache: Köln hat starke Konkurrenten
Doch nach dem Aufstieg gibt es nun Gerüchte, dass der Wechsel nach Köln doch nicht zustande kommen wird. Insider munkeln: Wenn Friedhelm Funkel (71) Trainer beim FC geblieben wäre, hätte man Ache in den vergangenen Tagen am Geißbockheim schon als fix vermelden können. Funkel wird nämlich von der gleichen Berater-Agentur wie Ache betreut, „Sports 360 GmbH“ von Volker Struth und Sascha Breese.
Der FC sucht mit seinem Sportdirektor Thomas Kessler (39) nach dem Aufstieg jedoch in einem professionellen Auswahlverfahren einen neuen Coach. An diesem Verfahren wollte Funkel nicht teilnehmen. Angeblich soll die Agentur über den Umgang mit Funkel nicht begeistert gewesen sein – hakt es deshalb nun beim Ache-Wechsel?
Beim FC gibt es mehrere Stimmen. Einige meinen, dass Struth nun einen Ache-Wechsel zum FC kritisch sehen könnte, andere meinen, dass die Zusammenarbeit mit der Agentur problemlos weiterlaufe. Die Agentur war für EXPRESS.de am Montag und Dienstag (27. Mai 2025) nicht erreichbar.
Fakt ist, dass eine Einigung mit Köln noch nicht erzielt wurde. Stattdessen rückt die Konkurrenz in den Vordergrund. Ache soll laut anderer Medienberichte Angebote aus England und Italien vorliegen haben.
Auch Union Berlin und deren Trainer Steffen Baumgart (53) mischen wieder mit bei Ache. Die Eisernen wollten Ache schon im letzten Sommer und auch im Winter verpflichten. Der Berliner Kurier schrieb zuletzt: „Robust im Zweikampf, wuchtig in der Luft, schnell im Antritt – und für jede Abwehr ein Albtraum. Baumgart liebt genau diesen Spielertypen. Und Union braucht ihn.“ Ache soll also weiterhin das Transferziel Nummer eins der Unioner sein.
Ob Köln doch noch den Zuschlag erhält, wird sich in den nächsten Tagen zeigen. Kessler hat einige Baustellen zu beackern …