Carney Chukwuemeka will zurück zum BVB! Das Chelsea-Talent bittet um eine neue Chance in Dortmund – und die Verantwortlichen denken wohl über eine zweite Leihe mit Kaufoption nach.
Neue BVB-Chance?Top-Talent soll Rückkehrwunsch hinterlegt haben

Copyright: IMAGO/Nicolo Campo
Carney Chukwuemeka könnte auch in der kommenden Saison für Borussia Dortmund spielen.
Kommt jetzt die Wende bei Top-Talent Carney Chukwuemeka (21) und Borussia Dortmund?
Der junge englische Mittelfeldspieler war im Januar der vergangenen Saison per Leihe vom FC Chelsea zu den Schwarz-Gelben gewechselt. Seine Qualitäten blitzten jedoch erst im späteren Verlauf der Rückrunde auf.
Neue Leihe bei Chukwuemeka möglich
Zu Beginn hatte Chukwuemeka noch mit Fitnessrückständen zu kämpfen und musste sich zunächst an das hohe Tempo und die Anforderungen gewöhnen.
Obwohl sein Leihvertrag eine Kaufoption in Höhe von 35 Millionen Euro enthielt, war diese Summe den BVB-Verantwortlichen angesichts der durchwachsenen Leistungen zu hoch. Chukwuemeka kam meist nur als Joker zum Einsatz und konnte sich noch keinen festen Platz in der Startelf erarbeiten. Doch das scheint sich nun zu drehen.
Wie die „Bild“ berichtet, hat der 21-Jährige gegenüber seinem Stammverein Chelsea den Wunsch geäußert, erneut nach Dortmund zurückzukehren. Offenbar fühlt sich Chukwuemeka beim BVB wohl – und wird wohl in Dortmund besseren Chancen auf regelmäßige Einsatzzeiten und sportliche Entwicklung sehen.
Auch bei Borussia Dortmund wächst die Bereitschaft, dem Talent eine zweite Chance zu geben. Insbesondere die medizinische Abteilung soll laut dem Bericht positive Entwicklungen bei den Leistungswerten des Spielers festgestellt haben – ein Hinweis darauf, dass Chukwuemeka in der kommenden Saison eine größere Rolle übernehmen könnte.
Der neue Plan sieht offenbar eine weitere Leihe vor – erneut mit einer Kaufoption. Diese soll sich jedoch in einem realistischeren Bereich zwischen 20 und 25 Millionen Euro bewegen. Damit wäre eine feste Verpflichtung im Sommer 2026 deutlich wahrscheinlicher.
Die BVB-Verantwortlichen trauen Chukwuemeka zwar eine steile Entwicklung zu, sind sich aber noch nicht sicher genug, um bereits in diesem Sommer eine langfristige Entscheidung zu treffen.
Hinzu kommt, dass Borussia Dortmund finanziell nicht unbegrenzt handlungsfähig ist. In diesem Transfersommer wurden bereits über 30 Millionen Euro für Jobe Bellingham (19) ausgegeben. Außerdem wurde Yan Couto (23) von Manchester City verpflichtet – nach seiner Leihe wurde für den Rechtsverteidiger eine Kaufpflicht in Höhe von 20 Millionen Euro fällig.
Nach dem Viertelfinal-Aus bei der Klub-WM gegen Real Madrid befinden sich die BVB-Profis derzeit noch im Sommerurlaub. Der Trainingsauftakt ist für den 26. Juli 2025 geplant.