FC-Feiertag vom Allerfeinsten! Erst zeigte sich am Sonntag die gesammelte Klub-Familie bei der Demo für den Geißbockheim-Ausbau, dann wurde der SC Freiburg aus dem Stadion geschossen.
FC-Feiertag vom AllerfeinstenKöln ballert Freiburg ab
31.08.2025, 21:35
Erstes Bundesliga-Heimspiel in Köln und gleich gingen ganz viele Kwasniok-Wünsche in Erfüllung. Der neue Trainer durfte sein Lieblingstrikot anziehen, posierte vor dem Anpfiff stolz im schwarz-goldenen Outfit vor den Fotografen.
Und dann erlebte Lukas Kwasniok Fußball, wie er sich ihn in seinen Träumen ausgemalt hat: hinten dicht und vorne herrlich-kreativ und effektiv. Der SC Freiburg wurde mit 4:1 aus dem Rhein-Energie-Stadion geschossen. Begleitet von Europa-Gesängen der Fans. In der Tabelle ist Köln auf Rang drei, nur der FC Bayern und Eintracht Frankfurt sind ebenfalls mit sechs Punkten gestartet.
1. FC Köln: Bülter bei Sieg über Freiburg überragend
Der 31. August 2025 wurde zu einem FC-Feiertag vom Allerfeinsten. Bei der Demo am Mittag zogen 4000 Fans friedlich durch die Stadt und kämpften für den Ausbau des Geißbockheims. FC-Geschäftsführer Philipp Türoff war angesichts der großen Unterstützung dankbar. Nur wenige Stunden später wurde in der 2. Pokalrunde der FC Bayern München als Gegner aus dem Topf gefischt. Und dann wurde Freiburg aus dem Stadion geballert.
Nach anfänglichem Abtasten hatte Köln die erste dicke Chance durch Jan Thielmann (23.). Der FC ab da viel mutiger und mit wirklich guten Offensiv-Kombinationen. Freiburg wirkte dagegen etwas planlos und probierte es mit vielen hohen Bällen ins Mittelfeld-Zentrum. Mit den gut strukturierten Kölnern waren sie schlichtweg überfordert. Ging mal ein Ball verloren, waren gleich vier, fünf Kölner wieder hinten.
Und vorne lief es auch viel besser als noch in den ersten beiden Pflichtspielen. Denis Huseinbasic bekam die nächste Chance zum Abschluss, aber erneut geblockt. Dann kam die 35. Minute. Nach einer Kölner Ecke landete der Ball bei Marius Bülter, der eine herrliche Flanke über den Strafraum spielte. Abnehmer war Jakub Kaminski, der den Ball volley ins Netz hämmerte! Tollhaus Müngersdorf – FC erstklassig!
Nach der Pause brachte Trainer Lukas Kwasniok in der Verteidigung Joel Schmied für Timo Hübers. Nur wenig später rappelte es erneut: diesmal Thielmann mit der langen Flanke, in die Bülter mit dem Kopf rauschte. 2:0 – Tollhaus Müngersdorf, FC erstklassig!
Der überragende Bülter war dann auch am dritten Kölner Treffer beteiligt – diesmal wieder als Vorlagengeber. Er bediente mit klugem Pass Thielmann im Strafraum, der aus 16 Metern einschieben konnte (57.).
Beim Stand von 3:0 kamen in der 69. Minute Said El Mala und Jusuf Gazibegovic für Lund und Thielmann in die Partie. Auch Ragnar Ache (kam in der 76. Minute für Bülter) durfte noch mitmischen. Er legte dann einen ganz besonderen Treffer per Kopf auf: Youngster El Mala (19) traf in seinem ersten FC-Heimspiel zum 4:0. Ein Knaller aus 15 Metern in den Knick (81.)! Der FC-Sahnetag war damit perfekt!
Daran konnte auch das 4:1 durch Maximilian Eggestein (84.) nichts ändern. Das war das nächste FC-Ausrufezeichen in der noch jungen Saison, nachdem es zum Auftakt einen 1:0-Erfolg beim FSV Mainz gab.
Kwasniok hatte im dritten Pflichtspiel erneut eine andere Startformation gewählt. Diesmal rutschten Rav van den Berg (für Joel Schmied) und Denis Huseinbasic (für Tom Krauß) rein.
Die Startelf des FC: Marvin Schwäbe – Sebastian Sebulonsen, Timo Hübers, Rav van den Berg, Kristoffer Lund – Eric Martel, Isak Johannesson – Jan Thielmann, Denis Huseinbasic, Jakub Kaminski – Marius Bülter