Abo

FC-Hammer bei der AuslosungPikante Köln-Rückkehr von Bayern-Profi

Am Sonntagabend wurde auch die 2. Pokalrunde ausgelost – nahezu zeitgleich zum Bundesligaspiel des 1. FC Köln gegen den SC Freiburg.

Der 1. FC Köln hat in der 2. Runde des DFB-Pokals ein Hammerlos erwischt. Der FC Bayern München kommt ins Rhein-Energie-Stadion.

Das ergab die Auslosung am Sonntagabend (31. August 2025). Sie fand Deutschen Fußballmuseum in Dortmund statt. Und zwar nahezu zeitgleich zum FC-Spiel um 19.30 Uhr gegen den SC Freiburg.

1. FC Kölns spielt daheim im Pokal gegen den FC Bayern München

Als die Fans inbrünstig vor dem Anpfiff die FC-Hymne sangen, wurden die Bayern in Dortmund aus dem Topf gezogen.

Wenig später sagte Kölns Stadionsprecher dann übers Mikrofon: „Wir spielen im Pokal zu Hause gegen Bayern München.“ Leichtes Raunen und verhaltener Applaus im Stadion. Auch Ex-Trainer Friedhelm Funkel musste da auf der Tribüne schmunzeln.

Der Rekordmeister in der 2. Runde – ist Köln für eine Überraschung gut? Oder gibt es ein frühes Ende in dieser Saison? Gespielt wird am 28. oder 29. Oktober 2025.

Beim Spiel kommt es zur Rückkehr von Torwart Jonas Urbig, der im Winter zum FCB wechselte. Die Bayern-Nummer-1 Manuel Neuer ist im DFB-Pokal noch gesperrt.

Neuer sah beim Achtelfinal-Aus in der vergangenen Saison gegen Bayer Leverkusen beim 0:1 Rot, nachdem er Jeremie Frimpong gefoult hatte. Jetzt muss Neuer die Zwei-Spiele-Sperre in der neuen Pokal-Saison absitzen. Bei Drittligist SV Wehen Wiesbaden stand schon Urbig im Kasten. Die Bayern gewannen knapp mit 3:2.

In dieser Saison können die Vereine im DFB-Pokal mehr Prämien gewinnen, insgesamt sind 75 Millionen Euro im Topf und damit etwas mehr als in der vergangenen Spielzeit (74,2 Millionen Euro).

Für die erste Runde gibt es 211.886 Euro, für die zwei Runde 423.772 Euro, fürs Achtelfinale 847.544 Euro, für das Viertelfinalspiele  1.695.088 Euro. Im Halbfinalspiele winken 3,4 Millionen Euro, der Final-Verlierer kassiert weitere 2,88 Millionen Euro. Und der DFB-Pokalsieger bekommt satte 4.320.000 Euro.

In der vergangenen Saison war der FC erst im Viertelfinale an Bayer Leverkusen gescheitert, insgesamt verdiente der Klub rund drei Millionen Euro an Prämien. Das kann in dieser Spielzeit nach dem schweren Los, FC Bayern München ganz anders aussehen.