Der 1. FC Köln gegen die großen Bayern – es ist angerichtet für eine heiße Pokal-Nacht im Rhein-Energie-Stadion. Trainer Kwasniok steht folgendes Personal zur Verfügung.
FC-Fans mit Pokal-AufrufKwasniok lüftet Startelf-Plan gegen Bayern
Aktualisiert
Das sind die Spiele, wofür die Fußballer jahrelang trainieren und auf vieles in ihrem Leben verzichten! Der 1. FC Köln trifft am Mittwochabend (29. Oktober 2025, 20.45 Uhr) auf den großen FC Bayern München.
Eine große Bühne für die FC-Profis – die Partie in der 2. Runde des DFB-Pokals wird neben Sky auch von der ARD übertragen, zudem gibt es den Liveticker auf EXPRESS.de.
Kölns Said El Mala startet gegen den FC Bayern München
Für die Fans ist es ein Feiertag, die Vereinigung Südkurve e.V. hat einen Aufruf gestartet: „Alle in Rot zum Pokalspiel!“ Die Rote Wand wird also mit geballter Power hinter dem FC stehen.
Doch wie sieht es personell aus? Die Verteidiger Timo Hübers (schwere Knieverletzung) und Rav van den Berg (Aufbautraining nach Schulter-OP), Jan Thielmann (Muskelfaserriss im Oberschenkel) sowie Sturm-Talent Youssoupha Niang (Knieverletzung) und Luca Kilian (Reha nach Kreuzbandriss) fehlen definitiv.
Am Dienstag (28. Oktober) zog FC-Trainer Lukas Kwasniok (44) die Youngster Yannick Mausehund (19) und Malek El Mala (20) hoch, damit im Abschlusstraining 11 gegen 11 gespielt werden konnte. Doch die beiden werden nicht im Profikader für das Pokalduell stehen.
„Bis auf das traurige Ereignis um Timo Hübers haben alle die Schlacht in Dortmund gut überstanden“, so der Coach. Einschränkungen gab es minimal bei Cenk Özkacar: „Er hat Probleme am Knie. Es ist ein kleineres Thema. Wir haben ihn sicherheitshalber ins MRT geschickt, gehen aber davon aus, dass er am Mittwoch im Kader sein wird.“
Wenig später lüftetet der Coach dann ein Startelf-Geheimnis: „Said El Mala wird starten!“ Der Trainer stellt klar: „Wir wollen den Bayern nicht nur weh tun.“ Im Tor wird Pokal-Keeper Ron-Robert Zieler stehen.
Der Coach will nicht jammern vor dem Spiel gegen die Bayern, auch wenn die Abwehr geschwächt ist: „Ich habe noch nie gejammert und werde es auch nie tun. Fußball ist einfach manchmal so, dass immer mal einer ausfällt. Wenn sich das eben auf einer Position so ein wenig summiert, dann musst du kreativ werden. Das ist nicht etwas, was mir völlig fremd ist, würde ich behaupten. Und deswegen freue ich mich da immer auf die Challenge, eine neue Lösung zu finden, eine kreative Lösung zu finden.“
So könnte der FC gegen München starten: Zieler - Schmied, Martel, Heintz - Sebulonsen, Krauß, Johannesson, Lund - El Mala, Bülter, Kaminski


