Fehlte am Ende nur eine Woche für einen Weltmeister im Kader des 1. FC Köln? Reiner Calmund hat jetzt auf seinen Vorschlag im EXPRESS vor elf Jahren zurückgeblickt.
Köln-Star als Weltmeister?Calmund erinnert sich: FC-Profi sollte mit dem DFB zur WM 2014
von Béla Csányi (bc)
Das wäre der Kölsche Weltmeister-Doppelpack gewesen! Bei der WM 2014 setzte Lukas Podolski (39) seiner Karriere die Krone auf, holte mit der deutschen Nationalmannschaft im ikonischen Maracana-Stadion den vierten Stern.
Als Profi des 1. FC Köln war Poldi allerdings nicht Teil des DFB-Kaders, er hatte den FC bereits 2012 verlassen und wird in den Geschichtsbüchern daher als Weltmeister aus den Reihen des FC Arsenal geführt. Geht es nach Reiner Calmund (76), hätte die deutsche Auswahl in Brasilien allerdings auch einen echten FC-Weltmeister in ihren Reihen haben sollen.
Reiner Calmund rührte im EXPRESS die Werbetrommel
In der am Mittwoch (14. Mai 2025) veröffentlichten Folge des Podcasts „Schlag und Fertig“ erinnerte sich Calmund, wie er wenige Wochen vor dem Turnier im EXPRESS die Werbetrommel rührte – für Jonas Hector (34)!
Calmund, der beim Podcast von Hector und Fabian Köster (29) zu Gast war, überreichte dem ehemaligen FC-Kapitän zu diesem Anlass sogar eine gerahmte Seite aus dem EXPRESS vom 11. April 2014, auf der er in der Rubrik „Don Calli macht sich WM-Gedanken“ seine „vier Asse für Jogi“ aus dem Ärmel schüttelte.
Verletzungssorgen verleiteten damals zu allerlei Spekulationen über Überraschungen im Kader von Bundestrainer Jogi Löw (65). Neben Kevin Volland (32), Leon Goretzka (30) und dem tatsächlich berufenen Erik Durm (33) brachte Calmund im Kader-Poker auch Hector ins Spiel. Obwohl der damals mit dem FC in der 2. Bundesliga spielte!
Das begründete er damals wie folgt: „Bei der letzten WM spielte Jonas Hector noch beim saarländischen Amateur-Klub SV Auersmacher. In dieser Woche verlängerte er als Leistungsträger seinen Vertrag in Köln bis 2018. Nach den Verletzungen der Linksverteidiger Aogo, Schmelzer und Jansen darf man durchaus über ihn nachdenken. Mit seinen handwerklichen Fußballfähigkeiten braucht er sich vor den renommierten Alternativen auf dieser Problem-Position nicht zu verstecken.“

Copyright: YouTube/schlagundfertig_podcast
Reiner Calmund überreicht Jonas Hector eine gerahmte Seite aus dem EXPRESS vom 11. April 2014.
Calmund erkundigte sich vor dem Schreiben seiner Kolumne, die EXPRESS extra für die Übergabe an Hector noch einmal aus dem Archiv gekramt hat, sogar noch beim damaligen FC-Trainer Peter Stöger (59) nach dessen Einschätzung.
Nur einen Zweifel an Hector ließ Calli danach noch zu: „Die entscheidende Frage? Kann Jonas auch in der absoluten Spitze seine Handlungsschnelligkeit umsetzen?“ Mit letztlich 43 Länderspiel-Einsätzen, etwa als Stammspieler beim Halbfinal-Einzug bei der EM 2016, zeigte Hector schon wenig später, dass er genau das konnte!
Sein Länderspiel-Debüt feierte Hector übrigens noch im Jahr 2014, durfte beim 4:0 gegen Gibraltar im November ran. Und was sagt der damals schon Auserwählte heute zu den Vorschusslorbeeren?
Weil Calmund verriet, dass die Kolumne auf eindringliche Bitten des damaligen FC-Vizepräsidenten Toni Schumacher (71) um eine Woche aufgeschoben wurde, um die Verlängerung beim FC noch abzuwarten, scherzte Hector: „Eine Woche zu spät! Hätten sie früher überlegt, dann wäre ich vielleicht bei der WM dabei gewesen. Der Toni hat mich also um den Weltmeistertitel gebracht. Können wir das so stehen lassen?“