Rudi Völler ist eine Ikone im deutschen Fußball und prägte diesen wie kaum ein anderer. Sky bringt ab Oktober einen Dokumentationsfilm über den Weltmeister von 1990 raus.
Es gibt nur einen Rudi VöllerNeue Doku gibt Einblick in das Leben der deutschen Legende
Im deutschen Fußball wird Rudi Völler wohl jedem ein Begriff sein. Die deutsche Legende begann bereits mit 17 ihre professionelle Fußballkarriere, unterschrieb damals ersten Vertrag bei Kickers Offenbach. Heutzutage kennt so gut wie jeder den ihm gewidmeten Song „Es gibt nur einen Rudi Völler“.
Sein Weg als Profi ging über München und Bremen nach Rom und Marseille und endete schließlich bei Bayer Leverkusen. Nach seiner aktiven Zeit als Spieler übernahm Rudi die deutsche Nationalmannschaft 2000 als Teamchef. Später verhalf Völler Bayer Leverkusen als Sportboss zu neuen Höhen.
Ab dem 3. Oktober auf Sky
Sky widmet Völler ab 3. Oktober eine Dokumentation mit dem Titel „Rudi Völler – es gibt nur einen“. In diesem Film gewährt der heutige Sportdirektor der deutschen Nationalmannschaft seltene Einblicke in sein berufliches und privates Leben.
In seiner Heimatstadt Hanau besucht Völler sein Elternhaus und den Verein, wo er als Kind das Fußballspielen lernte. Auf dem Platz des Olympiastadions in Rom erinnert sich der Weltmeister von 1990 an die entscheidende Szene im Finale, als er den Elfmeter rausholte, der am Ende den Spielausgang entschied.
Wegbegleiter wie Oliver Kahn, Reiner Calmund, Michael Ballack, Otto Rehhagel und Julian Nagelsmann treten ebenfalls vor die Kamera und erzählen von ihren persönlichen Erlebnissen mit Völler.
Die Zuschauerinnen und Zuschauer der Dokumentation bekommen dazu noch einen Einblick ins Privatleben des WM-Helden, wie er in Begleitung seiner Familie und seines Freundes Marius Müller-Westernhagen die Eröffnung einer Ausstellung besucht, wie er mit seinen drei Söhnen Padel spielt oder sich mit seiner Frau an das gemeinsame Kennenlernen in Rom erinnert.