Die Tinte unter dem Vertrag ist fast trocken, doch der Millionen-Wechsel von Bayer Leverkusens Stürmer Victor Boniface zur AC Mailand steht auf der Kippe. Ein letzter, entscheidender Medizincheck am Samstag soll Klarheit bringen.
Knie-KrimiBoniface-Deal wackelt! Letzter Check entscheidet

Copyright: IMAGO/LaPresse
Victor Boniface vor dem Medizincheck in Mailand.
Was für eine Zitterpartie um Victor Boniface (24)! Der Wechsel des Stürmers von Bayer Leverkusen zur AC Mailand schien nur noch Formsache zu sein.
Eine Leihgebühr von fünf Millionen Euro, gefolgt von einer Kaufoption über 24 Millionen Euro – alles längst ausgehandelt. Doch jetzt wird der Transfer zum echten Krimi.
Boniface-Problem! Das rechte Knie macht Milan Sorgen
Der Grund für das Zögern der Italiener ist die Verletzungshistorie des Nigerianers, der in seiner Zeit in Norwegen bereits zwei Kreuzbandrisse erlitt. Milan will absolute Sicherheit. Das berichtet die „Bild“.
Boniface landete am Freitag gegen 14.45 Uhr in Mailand und startete sofort in einen wahren Untersuchungs-Marathon. Nach Checks im Krankenhaus „La Madonnina“ und im „Centro Ambrosiano“, wurde am Abend sogar noch ein Vertrauens-Orthopäde des Klubs hinzugezogen, der den Stürmer anderthalb Stunden lang im Hospital „Galeazzi“ unter die Lupe nahm.
Gegen 20.30 Uhr wurde Boniface dann ins Hotel gebracht. Doch die Untersuchungen sind noch nicht vorbei. Für Samstag ist ein zweiter Teil des orthopädischen Checks geplant, bei dem das rechte Knie erneut genauestens geprüft wird. Erst danach fällt die endgültige Entscheidung.
Milan-Trainer Massimiliano Allegri (58) hielt sich bedeckt: „Ich rede nicht über Spieler, die nicht meine sind. Das ist eine Frage des Respekts, auch gegenüber Leverkusen“. Sollte grünes Licht gegeben werden, wird Boniface bereits am Samstagabend um 20.45 Uhr beim Ligaspiel gegen Cremonese auf der Tribüne sitzen.
Die Fans von Milan feierten den Angreifer nach seiner Ankunft jedenfalls schon in den sozialen Netzwerken wegen seines Outfits: Boniface trug ein Shirt mit einer „50“ auf dem Rücken, was viele Fans direkt mit dem 5:0 von Paris gegen den Stadtrivalen Inter Mailand im Finale der Champions League in Verbindung brachten. (red)