Update

Musste reanimiert werdenMedizinischer Notfall im FC-Block – Kessler: „Weiß nur, dass die Person im Krankenhaus ist“

Der FC-Block in Nürnberg.

Im FC-Block kam es am 9. Mai 2025 während des Auswärtsspiels in Nürnberg zu einem medizinischen Notfall.

Der 1. FC Köln war am Freitagabend beim 1. FC Nürnberg zu Gast. In der zweiten Halbzeit gab es einen medizinischen Notfall im FC-Fanblock.

von Tobias Schrader  (tsc)

Eigentlich sollte sich am Freitagabend (9. Mai 2025) nur ein sportliches Drama in der 2. Bundesliga abspielen. Der 1. FC Köln war beim 1. FC Nürnberg zu Gast (hier im EXPRESS.de-Liveticker).

Das Team von Friedhelm Funkel (71) ist dem Aufstieg mit dem späten 2:1-Sieg einen gehörigen Schritt näher gekommen. Zwar hatte der FC in der ersten Halbzeit genügend Chancen – inklusive zwei Aluminium-Treffern –, kurz nach der Pause dann aber der Schreck.

1. FC Köln: Medizinischer Notfall im Gästeblock

Janis Antiste (22) brachte die Hausherren rund 40 Sekunden nach Wiederanpfiff in Führung. Doch statt Ekstase wurde es in den kommenden Minuten ungewohnt ruhig im Max-Morlock-Stadion.

Alles zum Thema 2. Fußball-Bundesliga

Beide Fanszenen hatten ihren Support eingestellt. Grund war nach EXPRESS.de-Informationen ein medizinischer Notfall im Gästeblock des 1. FC Köln. Ein FC-Fan musste reanimiert werden. Sky-Kommentator Roland Evers (52) sagte während der Partie, dass ein Fan einen Herzinfarkt gehabt habe und aus dem Stadion transportiert werden musste.

Der FC bestätigte den Vorfall wenig später, sprach allerdings nur von einem medizinischen Notfall und hielt sich mit genaueren Informationen zurück. In der 55. Minute nahmen beide Fanlager den organisierten Support dann wieder auf.

Nach der Partie sprach FC-Sportdirektor Thomas Kessler (39) über den Vorfall, konnte aber auch noch nichts genaueres sagen: „Es gab offensichtlich auch medizinischen Vorfall bei uns in der Kurve. Auf jeden Fall Besserung, ich weiß noch nicht mehr. Ich weiß nur, dass die Person ins Krankenhaus gebracht wurde.“

Hier mehr lesen: 1. FC Köln: Präsident Werner Wolf über unglückliche Struber-Aktion und Keller-Nachfolger

Wenig später, nachdem es wieder Anfeuerungen aus beiden Kurven gab, hatten die FC-Fans dann sogar wieder was zum Jubeln! Florian Kainz (32) brachte die Kölner mit seinem Treffer zum 1:1 wieder zurück ins Spiel. Und der Österreicher brachte die Kölnerinnen und Kölner komplett in Party-Stimmung. In der 90. Minute besorgte Kainz den 2:1-Siegtreffer für den FC!

Mit diesem Ergebnis könnte die Funkel-Elf bei entsprechenden Ergebnissen der Konkurrenz (Paderborn und Elversberg dürfen nicht gewinnen) bereits am Samstag auf der Couch aufsteigen.