FC macht Nägel mit KöpfenYoungster verlängert Vertrag

Der 1. FC Köln kann ein weiteres Talent langfristig binden. Am Freitag gab der Klub eine Vertragsverlängerung bekannt.

von Uwe Bödeker  (ubo)Jürgen Kemper  (kem)

Am Freitag (4. Juli 2025) standen für zahlreiche Spieler des 1. FC Köln die ersten Tests an. 

Der neue Trainer Lukas Kwasniok (44) erschien am Vormittag am Geißbockheim, um sich ein erstes Bild von seinen Spielern zu machen. Vor dem Auftakt des Teamtrainings am Montag, 7. Juli, stehen Leistungsdiagnostiken und verschiedene medizinische Untersuchungen an.

Emin Kujovic verlängert beim 1. FC Köln

Zum Aufgalopp gab es auch gute Nachrichten: Der FC kann ein weiteres Talent langfristig an sich binden: Emin Kujovic (20) unterzeichnete ein neues Arbeitspapier. Das alte wäre 2026 ausgelaufen. Sein neuer Kontrakt läuft nun bis zum 30. Juni 2028, es ist sein erster echter Profi-Vertrag!.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Der Mittelfeldspieler, in Köln geboren, Staatsbürgerschaft von Montenegro, kam 2020 von Fortuna Köln in die U17 des FC. Am Geißbockheim reifte er zum Profi.

Kujovic trainierte zuletzt öfters bei den Profis mit. Einziger Haken: Er stand sechsmal im Spieltagskader, kam aber noch zu keinem Einsatz in der 2. Liga. In der Regionalliga zählte er bei 23 Einsätzen zu den Leistungsträgern des FC. Um jetzt den nächsten Schritt zu machen, soll er verliehen werden. Kujovic wird aber am Montag erstmal beim Trainingsauftakt in Köln dabei sein. 

„Emin bringt die Voraussetzungen mit, um früher oder später im Bundesliga-Fußball anzukommen. Davon sind wir überzeugt und deshalb haben wir den Vertrag mit ihm langfristig verlängert. Gleichzeitig haben wir mit ihm klar besprochen, dass er dafür über regelmäßige Einsätze auf hohem Niveau den nächsten Schritt machen muss. Deshalb arbeiten wir aktuell gemeinsam mit Emin an einer Leihe in einem Umfeld, in dem er die Chance dazu haben wird“, sagt Lukas Berg, Technischer Direktor beim FC.

Kujovic selber ist happy: „Ich bin ein Kölner Junge und hier aufgewachsen, die Fans und die Atmosphäre im ganzen Verein sind unbeschreiblich. Deshalb bin ich überglücklich und dankbar, nun meinen ersten Profivertrag unterschrieben zu haben. Ich freue mich sehr auf den weiteren Weg und will über einen Zwischenschritt mein Ziel erreichen, im Rhein-Energie-Stadion zu spielen.“

Einen ähnlichen Plan hat der FC auch bei Verteidiger Neo Telle (20), dessen Vertrag 2026 ausläuft. Doch hier gab es bislang noch keine Einigung bezüglich einer vorzeitigen Vertragsverlängerung. 

Fakt ist: Der FC muss seinen Kader in den nächsten Wochen noch ordentlich ausdünnen. Köln-Legende Pierre Littbarski (65) sagte gegenüber EXPRESS.de: „Da muss noch einiges passieren, damit nicht über 30 Spieler auf dem Platz stehen.“

Zu den Kandidaten, die den Klub verlassen könnten, zählen Steffen Tigges, Florian Dietz, Rasmus Carstensen und Sargis Adamyan. Bei Youngster Jaka Cuber Potocnik wird auch über eine Leihe nachgedacht.