Said El Mala ist aktuell in aller Munde. Jetzt wurde das Juwel des 1. FC Köln sogar vom DFB ausgezeichnet.
Hype geht weiterSaid El Mala vom DFB ausgezeichnet
Über diesen Profi des 1. FC Köln wird seit Wochen am meisten berichtet: Said El Mala (19)! Jetzt hat das FC-Juwel eine ganz besondere Auszeichnung bekommen.
Zweistellige Millionen-Angebote, Berichte über das Interesse von FC Bayern und BVB, zwei Tore (plus eine Vorlage) in seinen ersten sechs Bundesliga-Einsätzen und ein neuer Marktwert von 18 Millionen Euro. Am Namen von Said El Mala kommt man in Fußball-Deutschland aktuell gar nicht vorbei.
Said El Mala: „Das ist nicht selbstverständlich“
Da ist es fast schon folgerichtig, dass der Youngster die zweithöchste Talente-Auszeichnung des DFB bekam: die Fritz-Walter-Medaille in Silber! Damit werden traditionell die besten drei Talente eines Jahrgangs ausgezeichnet.
Der 19-Jährige sagt selber dazu: „Es freut mich sehr, die Medaille in Silber gewonnen zu haben, das ist nicht selbstverständlich. Es zeigt mir einerseits, dass ich eine gute Entwicklung genommen habe, es ist aber viel mehr noch ein Zeichen und Ansporn für mich, weiterzumachen und mich nicht darauf auszuruhen.“
Und auch FC-Sportdirektor Thomas Kessler (39) ist froh, wieder ein Talent in den eigenen Reihen zu haben, das mit einer der drei Medaillen ausgezeichnet wurde.
„Said hat in der vergangenen Saison im anspruchsvollen Umfeld der 3. Liga eine starke Entwicklung genommen. Er hat mit konstant guten Leistungen auf sich aufmerksam gemacht und gezeigt, welches Potenzial in ihm steckt“, betonte Kessler.
Der Kölner Sportdirektor sagte weiter: „Die Verantwortlichen der Viktoria um Franz Wunderlich sowie Olaf Janßen und sein Trainerteam haben ihn dabei hervorragend begleitet. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und sind stolz, dass Said für seine Entwicklung mit der Fritz-Walter-Medaille in Silber geehrt wird.“
Wie von Kessler bereits angesprochen, hat auch Viktoria Köln einen erheblichen Anteil an der Entwicklung des gebürtigen Krefelders. In Köln-Höhenberg machte El Mala seine ersten Schritte im deutschen Profifußball, erzielte in 32 Drittliga-Spielen 13 Tore und legte fünf weitere auf.
„Said hat die Fritz-Walter-Medaille zu 100 Prozent verdient. Er verkörpert Bescheidenheit, Verantwortungsbewusstsein und ist immer mit hundertprozentigem Willen da – das ist Said El Mala. Seinen Weg hat er sich mit seiner Arbeit verdient. Schon als U19-Spieler, der zu den Profis gestoßen ist, hat er seine Tugenden an den Tag gebracht. Nur so kann er seine Entwicklung beim FC und in der Nationalmannschaft fortsetzen“, sagte Stephan Küsters (54), Sportlicher Leiter der Viktoria.
Die Medaille in Gold bekam in diesem Jahr Finn Jeltsch (19) vom VfB Stuttgart. Der Innenverteidiger ist in seinem jungen Alter schon eine wichtige Stütze in der Schwaben-Defensive, kam bereits in 19 Spielen zum Einsatz. Hinzu kommen 31 Zweitliga-Einsätze bei seiner Leihe nach Nürnberg.