Abo

Youngster rettet FCEl Mala nimmt Maß, Köln hat Spaß

Am Samstag traf der 1. FC Köln im heimischen Rhein-Energie-Stadion auf den FC Augsburg. Es wurde eine zähe Nummer, aber Köln hat El Mala!

Puuuh! Der 1. FC Köln hat am Samstag (18. Oktober 2025) in einem eher ekligen Spiel den Kopf noch so gerade aus der Schlinge gezogen. Gegen unangenehme Augsburger gab es am Ende ein 1:1.

Der FC kann sich bei Said El Mala bedanken, der erneut nach einer frechen Einzelaktion traf. Zuvor waren die Kölner nach einem Strafstoß in Rückstand geraten. „Mit dem 1:1 kann ich sehr gut leben“, sagte FC-Trainer Lukas Kwasniok.

Kaminski trifft den Pfosten

Der FC brauchte nach der Länderspielpause rund zehn Minuten, um wieder auf Betriebstemperatur zu sein. Zuvor war es eher fahrig bis nachlässig, dann waren die Kölner plötzlich wieder aggressiv, bissig und enger an den Gegenspielern. Die Folge: Die Mannschaft übernahm das Kommando.

Nach 21. Minuten schob Luca Waldschmidt einen Freistoß aus 17 Metern zu harmlos aufs Tor. Jakub Kaminski hatte die beste Gelegenheit nach 26 Minuten: Im Mittelfeld wurde Augsburg von Waldschmidt und Thielmann überrollt, Kaminskis Abschluss landete aber nur am Außenpfosten.

FC-Coach Lukas Kwasniok setzte auf eine rein spielerische erste Linie mit Kaminski, Thielmann und Waldschmidt – ein echter Stoßstürmer fehlte zunächst gegen die robuste Augsburger-Abwehr. In Ansätzen machten die Kölner es gut, doch viele brandgefährliche Chancen gab es nicht. Kwasniok gab zwischenzeitlich Keeper Marvin Schwäbe taktische Anweisungen an der Seitenlinie. In die Kabine ging es mit 0:0. Der FC war dem ersten Treffer aber näher als die Gäste.

Nach der Pause wechselte Kwasniok zunächst noch nicht. Dann der Schock: Dominique Heintz ließ im Strafraum das Bein gegen Anton Kade zu lange stehen. Schiedsrichter Timo Gerach aus Landau blieb nichts anderes übrig, als auf den Punkt zu zeigen. Den Strafstoß verwandelte Fabian Rieder nach 54. Minuten ins obere rechte Eck. 

Für Heintz war dann nach 59. Minuten Schluss, auch Waldschmidt musste runter, für sie kamen Said El Mala und Marius Bülter in die Partie. Nach 74 Minuten kam noch mehr frischer Wind mit Ragnar Ache, Denis Huseinbasic und Florian Kainz. Der FC drängte nun auf den Ausgleich und nachdem Huseinbasic einen Ball erobern konnte, drehte El Mala auf. 

Er kam über die linke Seite, ließ mit seinem Antritt Kristijan Jakic stehen und schlenzte den Ball ins lange Eck zum 1:1! El Mala grandios! Der Junge ist im Alter von 19 Jahren erneut Kölns Lebensversicherung. Bei der TSG Hoffenheim traf er zum 1:0-Sieg, jetzt machte er den Ausgleich.  

Kwasniok nahm im Vergleich zum 1:0-Sieg bei der TSG Hoffenheim vor der Länderspielpause eine Änderung in seiner Startformation vor. Luca Waldschmidt begann für Youngster El Mala, der mit der U21-Nationalmannschaft unterwegs war.

So startete der FC gegen Augsburg: Schwäbe – Schmied, Hübers, Heintz – Sebulonsen, Johannesson, Martel, Lund – Waldschmidt, Thielmann, Kaminski

Alessio Castro-Montes und Jusuf Gazibegovic schafften es gar nicht in den Kader. Auf der Auswechselbank saßen zunächst: Zieler, Krauß, Huseinbasic, Ache, Kainz, El Mala, Bülter, Maina und Özkacar