Beim EXPRESS.de-Talk über den 1. FC Köln wurde am Mittwochabend auch über die Mannschaft in der neuen Saison gesprochen. Mit dabei in der Runde war Martel-Berater Michael Reschke.
„Hat man auch an der Leistung gesehen“Berater Reschke spricht über die Zukunft von FC-Maschine Martel
Nach dem Aufstieg ist vor dem Klassenerhalt! Beim 1. FC Köln machen sich viele Menschen schon Gedanken, wie der Kader in der kommenden Erstliga-Saison aussehen kann.
Fakt ist: Es müssen Verstärkungen her. Das sieht auch Aufstiegstrainer Friedhelm Funkel (71) so. Am Mittwochabend (21. Mai 2025) war er bei der Veranstaltung „E Levve kang – der Talk zum FC“ von EXPRESS.de im Autohaus Fleischhauer zu Gast. Auch dabei: Michael Reschke (67), Berater von FC-Profi Eric Martel (23).
Martel will FC-Gespräche erst nach der U21-EM führen
Funkel meinte zum künftigen Kader: „Das ist ja kein Wunschkonzert. Beim FC Bayern hast du andere Möglichkeiten, Spieler zu verpflichten, als beim 1. FC Köln. Wir haben ein Gerüst innerhalb der Mannschaft und die können Bundesliga spielen. Du brauchst aber trotzdem vier bis sechs Spieler, die den Konkurrenzkampf auf allen Positionen erhöhen. Wir haben gute Spieler, die es auch in der ersten Liga gezeigt haben. Denen musst du dann auch das Vertrauen schenken. Die neuen Spieler müssen dann da eingebaut werden. Der FC wird eine Mannschaft zusammenstellen, die mit fünf anderen Teams um den Klassenerhalt kämpfen wird.“
Einer, der zu dem Gerüst zählen könnte, ist FC-Maschine Martel. Das Problem, sein Vertrag läuft 2026 aus, sollten in diesem Sommer Angebote reinflattern, könnte Martel für eine stattliche Ablöse den FC sogar verlassen. Sein Marktwert liegt bei sechs Millionen Euro.
Natürlich haben die FC-Verantwortlichen Interesse, den Vertrag mit Martel zu verlängern. Nachgefragt bei Berater Reschke – der sagt über seinen Schützling und eine mögliche Verlängerung: „Er hat sich in der letzten Zeit voll auf den Aufstieg konzentriert. Das hat man auch an der Leistung gesehen. Eric hatte erheblichen Anteil an dem Sieg am Sonntag. Er ist ein paar Tage in Urlaub und dann geht es zur U21-EM. Er ist noch im Wettbewerbs-Modus und wir haben gesagt, dass wir das erst danach angehen.“ Die U21-EM steigt vom 11. bis zum 28. Juni in der Slowakei.
Mit starken und soliden Leistungen dürfte Martel sich in der Aufstiegssaison ins Scheinwerferlicht von zahlreichen Klubs gespielt haben. Doch was kann der FC dem Mittelfeld-Motor bieten? Etwa auch mehr Verantwortung?
Funkel sagte über Martel als möglichen Kapitän: „Man sollte Jungs in dem Alter vielleicht noch nicht zum Kapitän machen. Er hat immer eine klare Meinung, muss sich aber auch in vielen Dingen noch weiterentwickeln. Es gibt ja auch erfahrene Nationalspieler, die mit dem Amt eine Belastung gespürt haben. Du stehst permanent im Mittelpunkt und musst dich immer äußern. Ob das in so jungen Jahren schon der richtige Weg ist, das weiß ich nicht. Er gehört zu den Führungsspielern und er wird sicher irgendwann auch ganz vorne weggehen als Kapitän.“ Die Hoffnung ist groß, dass dies beim FC geschehen wird.