Blitzturnier im Südstadion: Der 1. FC Köln wird in der Länderspielpause für eine gute Sache kicken.
Cologne Cup im SüdstadionFC bei Blitzturnier in der Länderspielpause
Nach dem Auswärtsspiel des 1. FC Köln bei der TSG Hoffenheim (Freitag, 3. Oktober 2025, 20.30 Uhr, Sky und Liveticker auf EXPRES.de.) steht die Länderspielpause an. Doch der FC wird nicht pausieren – bei einem Blitzturnier geht es auch um die Nachwuchsförderung.
Am Donnerstag, 9. Oktober, steht der Cologne Cup 2025 im Südstadion an. Veranstaltet wird das Benefiz-Turnier von Fortuna Köln. Mit dabei sind die Fortuna, Viktoria Köln und der 1. FC Köln.
1. FC Köln spielt für die Nachwuchsförderung
Der FC wird dabei im Modus „Jeder gegen Jeden“ jeweils 45 Minuten auf den Ausrichter Fortuna Köln sowie den FC Viktoria Köln treffen. Ab 18 Uhr spielt Fortuna gegen Viktoria, um 19 Uhr Viktoria gegen den FC und um 20 Uhr die Fortuna gegen den FC.
Mit den gesamten Einnahmen wird der Kinder- und Jugendfußball in sozialen Brennpunkten gefördert und unterstützt.
Holger Kirsch, Präsident der Viktoria, sagte am 1. Oktober 2025 bei der Pressekonferenz zum Turnier: „Städte und Kommunen geben für die Sportförderung immer weniger Geld aus. Die Sportstätten sind in einem katastrophalen Zustand. Wenn man in die Niederlande schaut, sieht man, was dort für sportliche Rahmenbedingungen geschaffen werden. Bei uns ist das aber abenteuerlich. Da ist es selbstverständlich, dass wir großen Vereine Verantwortung übernehmen und die Bresche springen.“
Für ihn ist es selbstverständlich, dass man kleinere Vereine unterstützt, damit Kindern und Jugendlichen ermöglicht wird, Sport zu treiben. Kirsch: „Wo findet denn heute noch Wertevermittlung statt, wenn nicht in unseren Vereinen – Fairness, Teamgeist, Integration. Die Aktion gibt uns allen, dem FC, der Viktoria und der Fortuna ein gutes Gefühl.“
Der FC kooperiert seit einigen Wochen mit kleineren und mittleren Vereinen, hat Patenschaften mit dem FC Hennef, dem SC West und Bergisch Gladbach 09. Es gab eine FC-Reform im Kinderfußball, 7- und 8-Jährige werden nicht mehr ins Nachwuchsleistungszentrum geholt, sondern in ihren Vereinen vor Ort gefördert.
Lukas Berg, Technischer Direktor beim FC, sagt: „Auch die Kollegen von Viktoria Köln denken in eine ähnliche Richtung. Ich freue mich auf das Turnier, weil das eine gute Gelegenheit ist, zusammenzukommen.“
Beim Turnier am 9. Oktober dürfen sich die Fans auf ein tolles Programm freuen: Zwischen 15 und 18 Uhr findet auf dem Kunstrasenplatz neben dem Stadion ein Jugendtrainingstag statt. Spieler und Trainer der Kölner Mannschaften werden mit auf dem Platz stehen. Nach den Spielen findet eine After-Cup-Party mit Live-Musik (Eldorado) und einer Tombola statt.