Roger Schmidt war einer der begehrtesten Trainer auf dem Markt. Nun hat der Ex-Leverkusener eine überraschende Entscheidung für seine Zukunft getroffen und kehrt dem Trainerjob vorerst den Rücken.
Für überraschenden JobRoger Schmidt pausiert Trainer-Karriere

Copyright: IMAGO/HMB-Media
Roger Schmidt war zuletzt bei Benfica Lissabon Trainer.
Überraschung auf dem Trainer-Markt! Roger Schmidt (58), der seit seinem Aus bei Benfica Lissabon vor rund einem Jahr bei vielen Top-Klubs auf dem Zettel stand, wird vorerst nicht mehr als Coach arbeiten.
Stattdessen heuert der ehemalige Trainer von Bayer Leverkusen in Japan an, wo er als Berater für die erste Liga tätig sein wird. Das berichtet der „Kicker“.
Gegenüber dem Fachmagazin erklärte Schmidt seinen Schritt: „Nicht mehr als Klubtrainer zu arbeiten, ist für mich keine neue Entscheidung. Für mich war schon vor der Unterschrift bei Benfica klar, dass ich danach eine Pause machen möchte, weil ich Zeit für Dinge außerhalb des Fußballs, vor allem für meine Familie, haben möchte.“
Ob er jemals wieder auf die Trainerbank eines Vereins zurückkehren wird, ließ der 58-Jährige offen. „Ich habe nie offiziell verkündet, dass ich nicht mehr Trainer sein werde, aber ich hatte diesbezüglich für mich immer eine klare Haltung zuletzt.“
Sein neuer Job bei der J.League in Japan, der zunächst bis Ende Juni des kommenden Jahres befristet ist, umfasst eine beratende Funktion.
Schmidt soll Seminare für Trainerinnen, Trainer, Sportdirektorinnen und Sportdirektoren halten und gezielt mit Nachwuchstrainerinnen, Nachwuchstrainern sowie Spielerinnen und Spielern aus den Akademien arbeiten.
In Deutschland hatte Schmidt unter anderem beim SC Paderborn und bei Bayer Leverkusen gearbeitet, war in den vergangenen Jahren immer wieder Kandidat auf vakante Trainerposten.
Zu einer Rückkehr nach Deutschland wird es vorerst aber nicht kommen. Die Vision, Dinge zu verändern, habe ihn sehr angesprochen, so Schmidt. (red)