Der FC Schalke 04 will seinen XXL-Kader im Winter deutlich verkleinern. Neben Star-Stürmer Moussa Sylla steht auch ein Ex-Kölner auf der Streichliste.
Einst beim FCEx-Kölner auf Schalke-Streichliste

Copyright: IMAGO/RHR-Foto
Tomas Kalas im Duell mit Linton Maina.
Aktualisiert
Der FC Schalke 04 will im Winter Tabula Rasa machen. Nachdem der Pott-Klub bereits Kaderplaner Ben Manga (51) vor die Tür gesetzt hat, soll nun auch in der Mannschaft aufgeräumt werden. Der aufgeblähte Kader soll dringend verkleinert werden, dafür gibt es nun eine interne Streichliste.
Auf der steht laut „Bild“ auch Moussa Sylla (25). Der Star-Stürmer, der vor der Saison schon unbedingt weg wollte und bereits zu Gesprächen mit anderen Vereinen freigestellt war, soll nun ein halbes Jahr später zu Geld gemacht werden.
Tomas Kalas kam einst als großes Talent zum FC
Neben dem Top-Angreifer, der diese Saison noch Ladehemmung hat (erst ein Tor), will S04 auch unter anderem Fan-Liebling Amin Younes (32), Ibrahima Cissé (24, alle Verträge laufen am Saisonende aus), Mauro Zalazar (20), Christopher Antwi-Adjei (31), Anton Donkor (27), Bryan Lasme (26) und Ex-FC-Spieler Tomas Kalas (32) von der Gehaltsliste streichen.
Der Tscheche war vergangene Saison noch ein wichtiger Bestandteil der Schalker Abwehr. In der Vorbereitung zog sich die Abwehrkante allerdings eine schwere Knieverletzung zu.
Nach einer Patellasehnen-Operation will er nun im November sein Comeback feiern. Schalke hofft, dass der 32-jährige Routinier dann noch einen Markt haben könnte.
Vor mittlerweile elf Jahren gab Kalas auch ein kurzes Gastspiel beim 1. FC Köln. Nachdem der Tscheche bei Chelsea unter José Mourinho (64) keine Chance auf einen Platz in der Stammelf, ließ sich das vielversprechende Talent nach Köln ausleihen.
Doch am Geißbockheim kam der damals 21-Jährige nicht an Kevin Wimmer (32) und Dominik Maroh (38) und Mergim Mavraj (39) vorbei. Kalas absolvierte in seinen sechs FC-Monaten lediglich zwei Spiele für die U21, für die Profis kam er dagegen nicht zum Einsatz. Daher entschieden die Verantwortlichen von Köln und Chelsea, die Leihe vorzeitig abzubrechen.
Bereits im Januar 2015 verlieh der englische Spitzenklub Kalas zum Zweitligist FC Middlesbrough weiter. Es folgten weitere Leihen zu Fulham und Bristol City. Der aktuelle Klub von Gerhard Struber (48) nahm ihn dann 2019 für neun Millionen Euro fest unter Vertrag. Nach vier Jahren folgte 2023 der Wechsel zu Schalke 04, wo seine Zeit nun aber offenbar abgelaufen ist.