Abo

Vor TSG-SpielFC-Profi rennt Zeit davon – 18-Jähriger dabei

Mittwochmorgen am Geißbockheim – die spannende Frage: Wird Marius Bülter fit vor dem nächsten Spiel?

Kurze Woche für den 1. FC Köln nach der unnötigen 1:2-Niederlage am Sonntag gegen den VfB Stuttgart. Vor dem Auswärtsspiel am Freitag (3. Oktober 2025, 20.30 Uhr, DAZN und Liveticker auf EPRESS.de) stehen in der Woche nur drei Einheiten auf dem Programm von Trainer Lukas Kwasniok (44).

Die große Frage: Kann er im Sturm wieder aus dem Vollen schöpfen? Hinter Marius Bülter stehen große Fragezeichen. Seit dem Spiel in Leipzig (1:3) konnte er nur punktuell trainieren.

Bülter fehlt erneut im FC-Training

Bülter hatte zunächst Probleme nach einer Muskelprellung, dann gab eine hartnäckige Reizung der Achillessehne keine Ruhe. Gegen Stuttgart saß der Angreifer nur auf der Tribüne – wurde auf dem Feld schmerzlich vermisst.

Seine körperliche Präsenz, sein aggressives Verteidigen und Anlaufen in der ersten Reihe und sein Torriecher fehlten dem FC gegen die Schwaben.

Am Mittwoch stand um 11 Uhr eine geheime Einheit an. Die Torhüter waren schon 15 Minuten vorher im Franz-Kremer-Stadion. Bülter fehlte dann leider erneut. Das dürfte das Aus für das Spiel am Freitag bedeuten. Ausgerechnet gegen seinen Ex-Klub TSG Hoffenheim.

Der Stürmer absolvierte für die Kraichgauer in den vergangenen zwei Spielzeiten insgesamt 63 Pflichtspiele (zehn Tore/neun Assists) in der Bundesliga, dem DFB-Pokal und in der Europa League.

Kwasniok zog im Training erneut einen U21-Spieler hoch: Nilas Yacobi trainierte am Mittwoch wir schon in der Vorwoche bei den Profis mit.

Kwasniok sagte zuletzt über den 18-Jährigen, der in diesem Sommer aus dem Nachwuchs des VfL Wolfsburg zum FC kam: „Er hat bisher einen guten Eindruck gemacht. Natürlich fehlt da noch ein bisschen was, auch an Körperlichkeit. Aber er hat gute Moves, Unbekümmertheit und einen Abschluss.“ Ob es der Youngster schon in den Profikader schafft, ist allerdings fraglich.