Ist selbst großer FC-FanARD-Kommentator beginnt ESC-Übertragung mit Köln-Spruch – schöner Vergleich

Noch vor dem ersten Song drehte sich kurz bei der ESC-Übertragung in der ARD alles um Köln. Das dürfte in der Domstadt gut angekommen sein.

von Daniel Thiel  (dth)

Samstagabend, 21 Uhr und Deutschland sitzt gemütlich vor dem Fernseher! Früher, zu den Hochzeiten von „Wetten, dass...?“ und Co., war das eigentlich gang und gäbe – mittlerweile ist fast schon klar, dass wir den Abend des Eurovision Song Contest feiern.

Am 17. Mai 2025 begrüßte der gebürtige Kölner Thorsten Schorn (49) die Zuschauerinnen und Zuschauer in der ARD – für ihn das zweite Mal, dass er die deutsche ESC-Stimme ist.

ESC-Kommentator spricht über den Kölner Karneval – Feierstimmung in Basel

Noch bevor die ehemalige „Wetten, dass...?“-Co-Gastgeberin Michelle Hunziker (48) und ihre Moderations-Kolleginnen das Publikum weltweit begrüßten, nutzte Schorn die spezielle Beziehung zu seiner Heimatstadt.

Alles zum Thema ARD

Schorn, der eingefleischter FC-Fan ist, wird sich nach dem ESC-Finale in Basel schnell wieder auf den Weg in die Domstadt machen – von ihm gab es aber schon um kurz nach 21 Uhr vor einem Millionen-Publikum eine spezielle Hommage an Köln.

Als beim Intro ein kurzer Trommelwirbel zu hören war, ließ er sich zu einem Köln-Spruch hinreißen. „In Köln würden sie jetzt singen: Denn wenn et Trömmelche jeit – und auch hier wird sowas wie Karneval bzw. Fasching gefeiert: die Basler Fasnacht“, sagte er.

Das dürfte einigen Zuschauerinnen und Zuschauern in Köln ein Lächeln ins Gesicht gezaubert haben. Immerhin ist der ESC für viele Menschen regelrecht ein Feiertag – die Show wird gemeinsam geschaut, es wird angestoßen und das gemeinsame Erlebnis genossen. Genauso ist es ja eigentlich auch an den Karnevalstagen in Köln – den Vergleich werden die Personen in der Domstadt gerne so hinnehmen.

Das Kölsch wird es für Schorn vermutlich aber erst am Sonntag (18. Mai) geben – sollte der FC aber im Heimspiel gegen Kaiserslautern (15.30 Uhr, Sky und im Live-Ticker bei EXPRESS.de) aufsteigen, dürfte es nicht dabei bleiben, dass nur einmal angestoßen wird.

An dem besonderen Wochenende für die Stadt Köln wurde auch in Basel an die wohl lebenslustigste Stadt Deutschlands gedacht. Ein kleiner – aber feiner – Gruß aus der Kommentatorenbox den Rhein entlang!