Sein Engagement für die queere Community ist bekannt – nun hat sich auch der aus Duisburg stammende Felix Banaszak zu seiner Sexualität geäußert.
Nächster Promi bekennt sichAuch diese Bundestags-Abgeordneten feierten öffentlich ihr Coming-Out

Copyright: Michael Kappeler/dpa
Die Bundesvorsitzenden der Grünen, Felix Banaszak und Franziska Brantner, im November 2024
Liebes-Coming-Out im Bundestag! Der Abgeordnete Felix Banaszak, seit 2024 gemeinsam mit Franziska Brantner Bundesvorsitzender der Grünen, hat sich dazu bekannt, sich auch zu Männern hingezogen zu fühlen. Der 35-Jährige ist mit einer Frau verheiratet und hat eine Tochter.
In den vergangenen Jahren hat sein Engagement für die Rechte der LGBTIQ+-Community den gebürtigen Duisburger vielen Menschen bekannt gemacht.
Rund um das „Zeit“-Porträt des Politikers schrieb er auf Instagram: „Ich habe mich gefragt, wie viel ich von mir preisgeben kann und will. Und habe mich entschieden, einzulösen, was ich versprochen habe: ehrlich zu sein, mich zu öffnen.“
Entsprechend offen berichtet er von seiner Kindheit, den Herausforderungen mit Arbeitslosigkeit und den Anstrengungen seines alleinerziehenden Vaters sowie seiner Großeltern, die ihn in ihrem Haus willkommen hießen.
Besonders betont er die Bedeutung der Entdeckung seiner Gefühle zu Männern und Frauen zugleich: „Davon, was es heißt, irgendwann festzustellen, dass man sich nicht nur zu Frauen, sondern auch zu Männern hingezogen fühlt.“
Mit seinem Coming-Out reiht sich Banaszak ein in eine Liste einiger weiterer Bundestags-Abgeordneter, die laut Queer.de zur „LGBTI-Fraktion“ zählen:
- AfD: Tobias Ebenberger, Kay Gottschalk, Alice Weidel
- CDU: Sepp Müller, Jens Spahn, Hendrik Streeck
- CSU: Wolfgang Stefinger
- Grüne: Andreas Audretsch, Felix Banaszak, Victoria Broßart, Jeanne Dillschneider, Ricarda Lang, Sven Lehmann, Max Lucks, Ulle Schauws, Marlene Schönberger, Nyke Slawik
- Linke: Maik Brückner, Charlotte Neuhäuser
- SPD: Lars Castellucci, Falko Droßmann, Matthias Miersch, Matthias Mieves
Vor der Veröffentlichung des Porträts war hauptsächlich bekannt, dass Banaszak verheiratet ist und eine Tochter hat. Das „Zeit“-Porträt gibt zwar einige Einblicke in seine Bisexualität, jedoch ohne tief ins Detail zu gehen. (red)