In Köln-Marienburg wurde gefeiert! An der Bonner Straße 515 entsteht ein neues Luxus-Quartier. Jetzt wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht, doch die Preise haben es in sich.
Kölner Nobel-ViertelPreise ab 449.900 Euro

Copyright: www.515-köln.de
An der Bonner Straße 515 werden Eigentumswohnungen und Stadthäuser gebaut. So sollen sie aussehen, wenn sie fertig sind.
Großer Jubel auf der Baustelle an der Bonner Straße 515! Für das neue Wohnprojekt „515“ wurde jetzt Richtfest gefeiert.
Ende 2024 war der Baustart, nun kamen Mitte Oktober das Projektteam, Planer und Planerinnen, Vertreter und Vertreterinnen des Generalunternehmers Verfuß, Handwerker und Handwerkerinnen, Nachbarn und Nachbarinnen sowie künftige Eigentümer und Eigentümerinnen zusammen, um den Fortschritt zu begutachten.
„Mit dem zügigen Baufortschritt und dem Richtfest als wichtigem Meilenstein kommen wir unserem Ziel eines vielfältigen und zukunftsorientierten Wohnquartiers ein großes Stück näher“, freute sich Udo Girke von der Bauherrin Swiss Life Asset Managers gegenüber dem „Kölner Stadt-Anzeiger“.
Und das entsteht hier genau: 24 schicke Eigentumswohnungen mit ein bis drei Zimmern (35 bis 95 Quadratmeter) und fünf Stadthäuser. Die Häuser im hinteren Teil des Grundstücks bieten auf drei Etagen 123 bis 140 Quadratmeter Wohnfläche. Terrasse, Garten und direkter Zugang zur Tiefgarage inklusive! Alle Einheiten glänzen mit Parkettböden, bodentiefen Fenstern und offenen Grundrissen.
Auch unter der Erde wird geklotzt: In der Tiefgarage gibt es 30 Stellplätze, teilweise schon mit E-Lademöglichkeiten. Dazu kommen ein begrünter Innenhof mit Spielfläche, jede Menge Fahrradabstellplätze und sogar eine eigene Anlage zur Wasserenthärtung. Gebaut wird nach dem super-sparsamen KfW-55-Standard. Das bedeutet: Das Gebäude braucht nur 55 Prozent der Energie eines vergleichbaren Neubaus. Geheizt wird mit einer modernen Luft-Wasser-Wärmepumpe, auf dem Dach sorgt eine Photovoltaikanlage für zusätzlichen Strom.
Jetzt wird's spannend: die Preise! Billig ist der Luxus in Marienburg nicht. Laut dem Portal Immoscout geht es bei rund 7000 Euro pro Quadratmeter los. Die Wohnungen werden dort für Preise zwischen 449.900 Euro und schwindelerregenden 1.299.900 Euro angeboten.
Das rund 1700 Quadratmeter große Grundstück gehört seit 2018 dem Bauherrn. Anfang 2027 soll alles fertig sein. Der Verkauf läuft bereits auf Hochtouren, einige Wohnungen sind schon weg. Projektleiterin Annett Breuer sagt: „Wir freuen uns, mit ‚515‘ ein stilvolles und familienfreundliches Wohnangebot in bester Lage zu schaffen.“ (red)