Der Kölner Zoo halt seltenen Nachwuchs. In Europa gibt es nur einen weiteren Zoo, der diese Primaten hält.
Erste Geburt in EuropaKölner Zoo mit Baby-Sensation

Copyright: Marcel Vogelfänger/Kölner Zoo
Der Nachwuchs bei den hochseltenen Coquerel-Sifakas im Kölner Zoo
18.09.2025, 15:36
Sensation im Kölner Zoo! Ein ganz besonderes Jungtier kann der Tierpark ab sofort in seinem Madagaskarhaus zeigen.
„Am 21. August wurde hier ein männlicher Coquerel-Sifaka geboren“, teilt der Zoo am 18. September mit.
Kölner Zoo feiert Nachwuchs bei hochseltenen Coquerel-Sifakas
Weiter heißt es: „Sifakas zählen zu den seltensten und bedrohtesten Primatenarten der Erde. Im Freiland kommen sie nur noch in wenigen Laubtrockenwäldern im Westen Madagaskars vor. Das Jungtier ist die erste Geburt bei dieser Art in Kontinental-Europa.“
Die Eltern des noch namenlosen Kleinen heißen „Herkules“ und „Euphemia“. Sie waren erst im Juli dieses Jahres aus dem Tierpark Berlin an den Rhein gezogen. Mutter „Euphemia“ war da schon tragend, womit sich die Zoos in Köln und Berlin diesen besonderen Artenschutz-Erfolg teilen.
Die Tragzeit umfasst rund 155 bis 165 Tage. Sifakas sind in der Haltung sehr aufwendig und erfordern viel biologische Expertise.
In Europa gibt es nur einen weiteren Zoo, der diese Primaten hält. Es handelt sich dabei um den Zoo in Chester, Großbritannien. Dort war vor einigen Jahren erstmals in Europa die Nachzucht von Coquerel-Sifakas gelungen. (mt)