Überraschung im Kölner ZooNeue XXL-Anlage eröffnet – Tierart kehrt nach längerer Pause zurück

Der Zoo hat neue Anlagen für Kängurus und Zwergotter eröffnet.

Der Zoo hat neue Anlagen für Kängurus und Zwergotter eröffnet. Hier ist einer der Neuankömmlinge: Der Südliche Neuguinea-Filander.

Sie sind wieder da – nach längerer Pause: Kängurus! Eine seltene Art ist in den Kölner Zoo eingezogen. Pünktlich zu den Sommerferien.

von Martin Gätke  (mg)

Was für eine schöne Überraschung!

Der Kölner Zoo hat neue Bewohner – und was für welche! Kängurus sind nach längerer Pause wieder zurückgekehrt. Kurz vor den Sommerferien sind die Tiere in ihr neues Zuhause gezogen, eine brandneue XXL-Außenanlage. 

Der Clou: Die Anlage ist als begehbares Gehege gebaut, eine sogenannte Durchlauf-Voliere. Gäste können so mitten hindurchgehen und den neuen Bewohnern (fast) in die Augen sehen. Ohne Gitter oder Glasabsperrung.

Alles zum Thema Kölner Zoo

Insgesamt 1160 Quadratmeter umfasst die Anlage, seit Oktober 2024 wurde sie neben dem Tropenhaus komplett neu gebaut. Bereits eingezogen: Ein weiblicher und ein männlicher Südlicher Neuguinea-Filander – sie zählen zu den kleineren Kängurus.

Gefährdete Tierart ist im Kölner Zoo eingezogen

Traurig: Wegen ihres Fleisches werden die Tiere in ihrer Heimat gejagt, sodass sie im südöstlichen Teil von Neuguinea bereits verschwunden sind, erklärt der Zoo. Die Weltnaturschutzunion listet die Art daher als „gefährdet“ ein.

Bereits bei der Gründung des Kölner Zoos vor 165 Jahren gab es in Riehl Östliche Riesenkängurus aus Australien zu sehen. 2022 mussten Fans Abschied von Publikumsliebling Isa nehmen, einem Baumkänguru.

Nun kehren die Kängurus endlich zurück! Zusammen mit zwei weiteren Känguru-Arten, die ebenfalls die Anlage bewohnen sollen: Goodfellow-Baumkängurus und Braune Buschkängurus sollen in wenigen Wochen folgen. 

Direkt neben den Kängurus haben die Zwergotter ihr neues Zuhause bezogen: Anna und Ludo sind Zoo-Fans bereits bekannt.

Direkt neben den Kängurus haben die Zwergotter ihr neues Zuhause bezogen: Anna und Ludo sind Zoo-Fans bereits bekannt.

Direkt neben den Kängurus haben sie ihr neues Zuhause bezogen: die alteingesessenen Zwergotter Anna und Ludo. Sie wohnen in einer 150 Quadratmeter großen neuen Anlage – mit Rutsche, Pools und Wasserlauf. Die Otter-Anlage ist ebenfalls Teil des Tropenhauses.

Dass das neue Gehege bereits jetzt im Zoo zu bewundern ist, ist eine kleine Überraschung. Denn eigentlich sollte es erst zur Jubiläumsfeier in der zweiten Julihälfte eröffnet werden. Der Zoo begeht in diesem Jahr sein 165-jähriges Bestehen. Nun können Familien bereits zum Start der Sommerferien die Tiere in ihrem neuen Zuhause bewundern. Der Bau der Känguru- und Otter-Anlage hat rund 800.000 Euro gekostet.