Bahnt sich etwa ein Formel-1-Comeback von Mick Schumacher an? Der 26-Jährige traf sich wohl am Rande des Großen Preises von Miami mit den Verantwortlichen von Cadillac.
Formel-1-Comeback in Planung?Bei Rennen in Miami: Schumacher traf sich wohl mit Team-Bossen

Copyright: IMAGO/justpictures.ch
Mick Schumacher beim Großen Preis von Las Vegas am 22. November 2024.
Viele deutsche Fans wollen Mick Schumacher (26) wieder in der Formel 1 sehen! In den vergangenen beiden Jahren kamen regelmäßig Gerüchte um eine Rückkehr in die Königsklasse auf – doch am Ende erhielten immer wieder andere den Vorzug.
Schumacher fährt derzeit für Alpine in der WEC (Langstrecken-Weltmeisterschaft). Am vergangenen Wochenende tauchte der 26-Jährige dann aber plötzlich beim Großen Preis von Miami auf. Gemeinsam mit seinem Kumpel und Haas-Fahrer Esteban Ocon (28) schlenderte Schumacher durch die Boxengasse.
Miami: Schumacher traf sich wohl mit Cadillac-Bossen
Dabei soll es jedoch nicht nur um ein Wiedersehen mit den ehemaligen Kollegen gegangen sein. Laut „Bild“-Informationen traf sich Schumacher mit den Verantwortlichen des neuen Formel-1-Teams Cadillac, die ab 2026 das elfte Team in der Rennserie stellen werden.
In Miami veranstalteten die Amerikaner ein Event, stellten ihr neues Formel-1-Branding vor, bei dem sich Schumacher auch blicken ließ. Offenbar sollen zwischen beiden Seiten Gespräche stattgefunden haben, wie aus dem Bericht weiter hervorgeht.
Die Amerikaner sind derzeit auf der Suche nach ihrer Fahrerpaarung für das kommende Jahr, Ex-Red-Bull-Pilot Sergio Perez (35) gilt dabei als klare Favorit. Doch wer wird sein Teamkollege werden?
Vieles deutete in den vergangenen Wochen auf Colton Herta hin. Allerdings besitzt der 25-Jährige noch gar keine Superlizenz, die die Fahrer für die Formel 1 benötigen. Dafür müsste er die Saison in der IndyCar-Serie mindestens auf Platz 4 beenden. Aktuell liegt der Amerikaner jedoch nur auf Rang 8.
Daher könnte es im kommenden Jahr mit einem Cockpit bei Cadillac schwierig werden. Herta selbst hatte auch bereits Bedenken geäußert, ein Wechsel in die Formel 1 müsse wohlüberlegt sein.
Hier lesen: Ehemaliger Rennfahrer Jochen Mass (†78) verstorben
Da könnte Mick Schumacher ins Spiel kommen. Der Alpine-Pilot hat durch seine Zeit bei Haas bereits Erfahrung in der Königsklasse und könnte mit seinem Namen auch aus Marketing-Sicht viel Sinn ergeben. Ob sich Cadillac am Ende für den Sohn von Rekordweltmeister Michael Schumacher (56) entscheiden wird, bleibt abzuwarten.