Nach Attacke gegen VeganerEx-DFB-Keeper Hildebrand mit besonderer Einladung für Uli Hoeneß

Timo Hildebrand steht vor einem Spiel des VfB Stuttgart in Zivil auf dem Rasen.

Timo Hildebrand, hier am 26. Juli 2019 beim Spiel des VfB Stuttgart gegen Hannover 96, hat auf die Veganer-Kritik von Uli Hoeneß reagiert.

Die Wutrede von Uli Hoeneß gegen „militante“ Veganer schlug die erwartet hohen Wellen. Ex-Nationalkeeper Timo Hildebrand setzt dennoch auf Dialog und sprach eine überraschende Einladung an Hoeneß aus.

Stuttgart. Es war einer der berüchtigten Vorstöße von Uli Hoeneß (69). Anfang der Woche schoss der Ehrenpräsident des FC Bayern wild gegen Veganer. „Vegetarisch akzeptiere ich noch ein bisschen, vegan überhaupt nicht, weil die Leute auf die Dauer nur krank werden“, polterte Hoeneß bei Antenne Bayern.

Die Reaktionen auf die Attacke gegen die „militanten“ Veganismus-Vertreter blieben nicht aus. Von Zustimmung über Spott bis hin zu diversen Sticheleien war alles dabei, Rewe etwa konnte sich eine Anspielung in den sozialen Netzwerken nicht verkneifen. Und auch Ex-Nationalkeeper Timo Hildebrand (42) hat sich in die Diskussionen eingemischt.

Timo Hildebrand: Einladung an Uli Hoeneß per Fax und bei Instagram

Der langjährige Keeper des VfB Stuttgart, der noch immer den Bundesliga-Rekord für die längste Zeit ohne Gegentor hält (884 Minuten), betreibt in seiner Heimat ein veganes Restaurant und schlägt nach der Hoeneß-Attacke versöhnliche Töne an.

Alles zum Thema Uli Hoeneß

Hildebrand sprach bei Instagram eine öffentliche Einladung an Hoeneß und die Delegation von Bayern München in sein Restaurant „Vhy!“ aus, erklärte: „Am 15./16.12. spielt der große FC Bayern gegen den VfB Stuttgart. Hiermit lade ich Sie recht herzlich in mein rein veganes Restaurant in Stuttgart ein. Wir sind keine militanten oder kranken Veganer!! Bring den Kalle und den Oliver Kahn mit. Freue mich auf euch.“

Den „Stuttgarter Nachrichten“ versicherte Hildebrand außerdem, dass er die Einladung zur Sicherheit auch noch einmal per Fax an den technikscheuen Hoeneß geschickt habe. „Es wäre cool, wenn er darauf eingehen würde. Ich will ihn ja auch gar nicht davon überzeugen, Veganer zu werden. Wir sind nicht missionarisch unterwegs, das war und ist nicht unser Anspruch.“

Timo Hildebrand äußert Verständnis für Veganer-Haltung von Uli Hoeneß

Für Hildebrand ist vegane Ernährung „kein Trend mehr, das zeigt ja allein die Produktpalette, die es mittlerweile gibt“. Man könne sich zwar auch vegan „schlecht ernähren“, sagte der siebenmalige Nationalspieler, „aber wenn man es vernünftig macht, bekommt auch der Körper eines Leistungssportlers alle Nährstoffe, die er benötigt“.

Mit seinem Restaurant versuche er, „zu inspirieren, einen neuen Weg aufzuzeigen“. Ausgerechnet mit Verständnis für die Hoeneß-Aussagen entkräftete Hildebrand dessen Ausbruch über die Gefahr, von Veganern bei jeder Kritik angegriffen zu werden.

Er könne die Haltung der Bayern-Ikone „ein Stück weit nachvollziehen“, betonte Hildebrand: „Er kommt schließlich aus einer Metzgerfamilie.“ Die Meinungsverschiedenheiten würde er nun gerne bei einem gemeinsamen veganen Abendessen ausräumen. (bc)