Klub will U21-Star plötzlich loswerdenNicht zum FC Bayern: Bundesliga-Wechsel für 47 Millionen Euro?

Nick Woltemade und Harvey Elliott waren die Star-Spieler der U21-EM. Woltemade wird vom FC Bayern gejagt und auch Elliott wurde plötzlich vom FC Liverpool ins Schaufenster gestellt.

von Tobias Schrader  (tsc)

Sie waren die beiden überragenden Spieler der abgelaufenen U21-EM in der Slowakei: Nick Woltemade (23) und Harvey Elliott (22)! Beide stehen jetzt wohl vor einem Klubwechsel – unter unterschiedlichen Vorzeichen.

Woltemade spielte nach seinem ablösefreien Wechsel aus Bremen vor einem Jahr eine starke erste Saison beim VfB Stuttgart. Neben dem Sieg im DFB-Pokal krönte er seine Leistungen mit einer überragenden U21-EM (Torschützenkönig mit sechs Toren).

Nach U21-EM: Wechselt auch Harvey Elliott den Klub?

Jetzt jagt ihn der FC Bayern, die Münchner wollen den 1,98-Meter-Schlaks unbedingt verpflichten. Woltemade und die Bayern sollen sich auch bereits mündlich einig sein. Problem: die Ablöse! Der VfB soll bis zu 100 Millionen Euro fordern, die Bayern seien bisher nur bereit die Hälfte auf den Tisch zu legen. Die Verhandlungen dauern also an.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Gänzlich anders sieht die Situation bei Elliott aus. Der Engländer spielt bereits bei einem der besten Klubs der Welt, die Konkurrenz beim FC Liverpool ist für ihn allerdings zu groß – nicht zuletzt durch die 150-Millionen-Euro-Verpflichtung von Superstar Florian Wirtz (22).

Auch abgesehen von der Tatsache, dass Elliott zum besten Spieler der U21-EM ausgezeichnet wurde und England zum Titel führte, wollen die Reds den Offensivwirbler abgeben.

Wie „The Athletic“ berichtet, sei der amtierende englische Meister dazu bereit, Elliott für umgerechnet 58 Millionen Euro ziehen zu lassen (geschätzter Marktwert laut „transfermarkt.de“: 30 Millionen Euro). Allerdings gebe es noch eine weitere Variante: Auch für 47 Millionen Euro würde der LFC Elliott demnach abgeben, dann allerdings nur inklusive einer Rückkaufklausel.

Neben Premier-League-Klubs um Brighton & Hove Albion und West Ham United gibt es aber auch in der Bundesliga Interessenten für den 22-Jährigen. Demnach wollen sowohl Bayer Leverkusen als auch RB Leipzig Elliott in die Bundesliga locken.

Zudem könnte Elliott auch für Borussia Dortmund noch interessant werden. Dort steht Jamie Gittens (20) kurz vor einem 65-Millionen-Euro-Wechsel zum FC Chelsea. Ein Abgang des Außenbahnspielers wird also nicht nur zusätzliches Budget, sondern auch eine Kaderstelle freigeben.

Elliott kam 2019 für nur 1,7 Millionen Euro vom FC Fulham nach Anfield. Zwar kommt er seitdem auf 147 Einsätze (15 Tore, 20 Vorlagen) für die Reds, nachhaltig durchsetzen konnte er sich bisher allerdings nicht.