Ein geplanter Test des 1. FC Kaiserslautern wurde kurzerhand als Risikospiel eingestuft – und kann nun nicht stattfinden.
Merkwürdiges TimingTrainingslager-Frust bei Zweitligist: Polizei sagt Testspiel ab
Unschöne Nachrichten aus dem Trainingslager des 1. FC Kaiserslautern. Aus Angst vor Ausschreitungen wurde ein geplantes Testspiel gegen den CFC Genua kurzfristig abgesagt.
Darüber informierte der Zweitligist am Freitag (18. Juli 2025), einen Tag vor dem Spiel, das in Trentino hätte stattfinden sollen. Vor allem das Timing wirft Fragen auf, denn schon seit Wochen waren die Behörden in Südtirol über das Testspiel informiert gewesen.
Lautern-Fanfreundschaft mit Genua-Rivale
„Die Partie, die bereits seit Ende Mai fixiert und bei den Behörden gemeldet war, kann nun nicht wie geplant stattfinden: Die Polizeibehörden haben aufgrund der ihnen vorliegenden Informationslage kurzfristig die Austragung des Spiels untersagt“, so der FCK.
Die Bedenken waren offenbar aufgekommen, weil die Lautern-Fans eine Fanfreundschaft mit Hellas Verona haben. Der Verein aus Venetien ist der große Rivale von Genua: „Ein wesentlicher Faktor sind angebliche mögliche Ausschreitungen zwischen den Fanlagern, die die Polizei dazu bewogen haben, das Testspiel als Risikospiel einzustufen, was eine Austragung des Spiels auf italienischem Boden nicht möglich macht.“
Für die FCK-Fans, die ihrem Herzensklub ins Trainingslager hinterhergereist waren oder ihren Sommerurlaub aus anderen Gründen in der Gegend verbringen und sich das Spiel anschauen wollten, eine große Enttäuschung.
„Die Roten Teufel bedauern die Entscheidung der Behörden vor allem für die mitgereisten Betze-Fans, die sich bisher vorbildlich verhalten und die Mannschaft fantastisch unterstützt haben“, so der Verein.
Und auch für den Verein ist die Absage lästig, sollte der Test doch als wichtige Standortbestimmung zum Abschluss des Trainingslagers dienen. Noch hofft der Zweitligist, diese dennoch zu bekommen.
„Der FCK steht nun vor der großen Herausforderung, kurzfristig eine Lösung zu finden, um wie geplant das Trainingslager mit einem Testspiel zu beenden. Hierfür stehen die Verantwortlichen in engem Austausch mit der Agentur onside, die den FCK in Südtirol betreut, um kurzfristig eine Alternative zu finden“, teilte der Klub mit.