Abo

+++ LIVE +++ Im Ticker Historischer FC-Tag: Schon 4500 Mitglieder im Stadion

+++ LIVE +++ Im Ticker Historischer FC-Tag: Schon 4500 Mitglieder im Stadion

Seit drei Wochen TrainerIst Tedesco in Istanbul wieder Geschichte?

Domenico Tedesco am Seitenrand beim Spiel gegen Dinamo Zagreb.

Domenico Tedesco am Seitenrand beim Spiel gegen Dinamo Zagreb.

Chaos bei Fenerbahce: Domenico Tedesco ist erst seit drei Wochen im Amt. Droht dem Trainer nach der Niederlage in der Europa League schon wieder das Aus?

Erst vor rund drei Wochen übernahm Domenico Tedesco (40) das Amt des Cheftrainers bei Fenerbahce Istanbul – doch nun steht sein Engagement offenbar schon wieder auf der Kippe.

Der 40-Jährige war Nachfolger von Jose Mourinho (62), der in dieser Saison bereits seinen Posten verlor, nachdem er mit dem türkischen Topklub in der Champions-League-Qualifikation gegen Benfica Lissabon gescheitert war.

Blitz-Aus für Tedesco?

Tedesco unterschrieb einen Zweijahresvertrag und startete vielversprechend: Sein erstes Spiel mit Fenerbahce gegen Trabzonspor konnte er gewinnen. Danach folgten jedoch zwei Unentschieden, und in der Europa League unterlag die Mannschaft bei Dinamo Zagreb mit 1:3.

Laut der türkischen Zeitung „Sabah“ könnte das nächste Ligaspiel gegen Antalyaspor bereits über Tedesco’s Zukunft entscheiden. Noch vor der Länderspielpause im Oktober könnte demnach das Kapitel Fenerbahce für ihn wieder beendet sein.

Die Rückendeckung im Verein hat abgenommen. Ex-Präsident Ali Koc (58), der Tedesco verpflichtet hatte, wurde abgelöst. Bei der Wahl setzte sich Sadettin Saran (61) als neuer Präsident durch.

Nach der Niederlage in der Auftaktpartie der Europa League zeigte sich Tedesco dennoch optimistisch: „Wir müssen sehen, wo wir herkommen. Die letzten Spiele waren echt nicht gut. Auch wenn wir heute verloren haben und das wehtut: Als Trainer dürfen wir nicht immer nur auf das Ergebnis schauen.“

Er betonte: „Es war in vielen Bereichen ein Schritt nach vorne. Wir hatten mehr Spielkontrolle als in den letzten Spielen. Wir haben nicht so viele Konter nach Ballverlusten zugelassen, wir haben nicht so viele Bälle verloren. Unser Pressing, unsere Intensität war wirklich gut.“

Während des Spiels griff Tedesco zu einer ungewöhnlichen Maßnahme: Im Mittelfeld auf der Doppel-Sechs spielten mit Rechtsverteidiger Nelson Semedo (31) und Offensivspieler Marco Asensio (29) zwei Akteure auf ungewohnten Positionen.

Vor seiner Zeit in Istanbul war Tedesco belgischer Nationaltrainer, bis er im Januar entlassen wurde. Zuvor trainierte er bereits Schalke 04, das er bis zur Vizemeisterschaft führte, sowie RB Leipzig, mit denen er 2022 den DFB-Pokal gewann.