Gegen den 1. FC Köln feierte Naby Keita sein Werder-Debüt. Nun bereitet er seinem Trainer erneut Sorgen.
„Wir müssen schauen“Sorgenkind nur gegen Köln im Einsatz: Transfer-Kracher fehlt schon wieder

Copyright: IMAGO/Nordphoto
Naby Keita (M.) feierte am 23. September 2023 gegen den 1. FC Köln sein Bundesliga-Debüt für Werder Bremen.
Nur eine Woche nach seinem kurzen Bundesliga-Debüt für Werder Bremen droht dem Top-Transfer Naby Keita (28) schon wieder der Ausfall für das Spiel bei Darmstadt 98. Am Freitag (29. September 2023) fehlte er im Training.
„Naby ist heute krank gewesen. Wir müssen schauen, ob er morgen auf dem Trainingsplatz steht“, sagte Trainer Ole Werner (35) bei seiner Pressekonferenz zu diesem Spiel (Sonntag, 15.30 Uhr/DAZN).
Keita feierte gegen Köln sein Werder-Debüt
Der Mittelfeldspieler aus Guinea war im Sommer ablösefrei vom FC Liverpool gekommen. Wegen einer Adduktoren-Verletzung verpasste der ehemalige Leipziger aber die ersten Saisonwochen. Mit seiner Verpflichtung hatte Werder im Sommer ein dickes Ausrufezeichen gesetzt, nachdem Liverpool vor fünf Jahren noch 60 Millionen Euro Ablöse gezahlt hatte.
Beim 2:1 gegen den 1. FC Köln wurde Keita am vergangenen Samstag zum ersten Mal in der Bundesliga für wenige Minuten eingewechselt. Eigentlich war es der Plan, die Einsatzzeit von Keita sukzessive zu steigern. Die Vorbereitung hatte er verletzungsbedingt zu weiten Teilen verpasst.
Der Einsatz von Kapitän Marco Friedl (25) in Darmstadt ist wegen einer Bauchmuskelverletzung ebenfalls noch fraglich. Abwehrspieler Niklas Stark (28) wird wegen Adduktoren-Problemen definitiv ausfallen.
Eine Option für Werders Startelf ist Stürmer Justin Njinmah (22), der schon zwei Jokertore erzielte – gegen Köln erzielte er mit seinem ersten Ballkontakt den Siegtreffer. „Natürlich ist es so, dass auch er gemerkt hat, dass er gute Leistungen gezeigt hat. Und das hilft natürlich jedem Spieler“, sagte Werner. (dpa/sid)