Mit dem FC Bayern ist Sacha Boey bereits ausgeschieden, dennoch wollte er sich das Halbfinale in der Champions League nicht entgehen lassen. Doch der Abend endete unschön.
„Schlechtes Zweikampfverhalten“Bayern-Flop vor laufender Kamera beklaut – Video sorgt für Spott und Wut
Das Schiebedach hätte er lieber mal zugelassen! Für Sacha Boey (24) endete ein Ausflug zur Champions League am Mittwochabend mit einem Diebstahl.
Mit dem FC Bayern München war der Franzose im Viertelfinale der Champions League ausgeschieden. Gänzlich verzichten wollte er aber nicht auf weitere Königsklassen-Luft.
Bayern-Fans lästern über Diebstahl-Opfer Boey
Also schaute sich Boey das Rückspiel zwischen Paris St. Germain und dem FC Arsenal im Prinzenpark an. Auf der Rückfahrt geriet Boey dann aber mit seinem Auto in eine Gruppe feiernder PSG-Fans.
Kurzerhand riss ihm einer der Fans die Kappe vom Kopf, legte die blond gefärbten Haare frei. Zahlreiche andere filmten die Szene mit ihren Handys. Schnell fand das ein oder andere Video seinen Weg ins Netz – und sorgte für Spott.
„Dem klauen sie die Kappe, wie sie ihm die Bälle klauen. Er ist ein verdammtes Meme“, lästerte ein Fan. „Schlechtes Zweikampfverhalten. Schon die ganze Saison“, spottete ein weiterer Fan. „Was macht er denn überhaupt in Paris?“, fragte ein anderer. Boey wurde in einem Vorort von Paris geboren, nutzte das Halbfinale für einen Heimatbesuch.
Viele kritisierten aber auch den Dieb und die Beobachter, die nicht eingriffen. „Der Typ wird ausgeraubt, aber für einige Leute ist das seine Schuld“, hieß es in einem Post. „Das ist wirklich nicht witzig“, stellte ein X-User klar. Hier das X-Video ansehen:
Boey selbst nahm die Szene aber offenbar doch mit Humor. Im Netz tauchte ein Selfie auf, das Boey in der Nacht in seiner Instagram-Story veröffentlicht haben soll. „Gib mir meine Kappe zurück, mein Junge“, schrieb der Bayern-Profi, dazu stellte er jede Menge Lach-Emojis. Am Donnerstagmorgen war der Post allerdings auf Boeys Instagram-Account nicht mehr zu finden.
Boey war im Januar 2024 von Galatasaray Istanbul zu den Bayern gewechselt, durfte vor wenigen Tagen mit den Münchnern die Meisterschaft feiern.
Auch interessant: Teures Missverständnis beim FC Bayern?Abwehr-Star ist neuer Verkaufskandidat im Sommer
Boeys Anteil am Titelgewinn hält sich aber in Grenzen. Zwölf Spiele absolvierte er in der laufenden Saison, bei der Hälfte davon stand er in der Startelf. Einen Assist steuerte der Rechtsverteidiger in der Offensive bei. Zudem fehlte er wochenlang verletzt.
Im Sommer gilt Boey als Verkaufskandidat. Galatasaray soll wieder an Boey interessiert sein. Er habe keinen Anruf aus der Türkei bekommen, sagte Sportvorstand Max Eberl zuletzt auf Nachfrage.