Erling Haaland sorgt mit einem extravaganten Outfit für Aufsehen. Besonders ein Accessoire sticht ins Auge – und das hat seinen Preis.
Skurriles Protz-OutfitSo schwänzte Haaland Debüt von FC-Profi
Was für ein irrer Look! Normalerweise lässt Erling Haaland es auf dem Platz krachen, doch jetzt sorgt der Stürmerstar mit einem Instagram-Post für Furore.
In einem altmodischen Outfit, das die „Daily Mail“ an einen Erdkundelehrer erinnerte, präsentiert er sich seinen Fans. Dabei hielt er jedoch eine Luxus-Tasche im Wert von fast 10.000 Euro in der Hand!
FC-Kollegen gratulieren Norweger zum Debüt
Nach seinem Hattrick für Norwegen gegen Israel in der WM-Qualifikation am Samstag in Oslo (5:0) durfte sich der 25-Jährige eine wohlverdiente Auszeit gönnen. „Allen, die in der Champions League spielen, wurde gesagt, sie sollen nach Hause fahren“, erklärte Norwegens Trainer Stale Solbakken, einst in der Bundesliga für den 1. FC Köln tätigt.
Norwegens Superstar verpasste also das Freundschaftsspiel gegen Neuseeland am Dienstag – und damit auch das Länderspiel-Debüt von Sebastian Sebulonsen. Der Rechtsverteidiger des 1. FC Köln wurde beim 1:1 der Skandinavier eingewechselt, war zuvor von Solbakken nachnominiert worden.
Seinen ersten Einsatz für die A-Nationalmannschaft bezeichnete Sebulsonsen bei Instagram als „stolzen Augenblick“. FC-Profis wie Isak Johannesson, Dominique Heintz und auch der Ex-Kölner Jacob Christensen gratulierten in den Kommentaren.
Halaand verfolgte das höchstens aus der Ferne. Statt direkt nach Manchester zurückzukehren, flog er ins sonnige Marbella. Dort schmiss er sich mit Bekannten in die biederen Outfits.
Sein ehemaliger Teamkollege Jack Grealish reagierte mit lachenden Emojis und kommentierte: „Bester Typ der Welt“. Auch viele Fans feierten das skurrile Fotoshooting.
Haaland ist nicht der einzige Fußballer mit einem Faible für teure Handtaschen. Auch Stars wie Cristiano Ronaldo, Lionel Messi und Declan Rice wurden bereits mit den Luxus-Accessoires von Hermès gesehen.
Die Erholung währt für Haaland aber nicht ewig. Wenn der Torjäger die Tasche wieder abstellt, wartet im restlichen Oktober ein Mammut-Programm auf ihn und Manchester City. Sieben Spiele in nur drei Wochen stehen an, darunter Duelle in der Champions League gegen Villarreal und in der Premier League gegen Aston Villa.
Trotz des straffen Zeitplans zeigte sich Trainer Pep Guardiola nach dem letzten Sieg gegen Brentford zuversichtlich: „Es war ein guter Monat. Es gibt viele Dinge, die mir gefallen.“ (red)