Auch für den nun anstehenden Länderspiel-Doppelpack hat sich der Manchester City-Profi wieder rausgeputzt.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Apester, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Bei der ersten Trainingseinheit am Montagmorgen auf einem Nebenplatz des Stadions De Koel fiel die extravagante Frisur auf. Sané hatte seine Wuschelmähne zu Rastazöpfen geflochten, eng anliegend am Kopf. Ebenfalls auffallend: die schneeweißen Fußballschuhe mit goldener Sohle.
Vor einem Jahr reiste der Flügelflitzer ebenfalls mit einer Cornrows-Frisur beim Trainingslager der Nationalmannschaft in Südtirol an. Damals wurde der außergewöhnliche Look noch als Indiz dafür gesehen, dass der Jung-Star nicht richtig bei der Sache sei.
Nach wenigen Tagen in Eppan wurde er dann von Joachim Löw aus dem WM-Aufgebot gestrichen. Aktuell ist Sané jedoch unumstrittener Stammspieler im DFB-Team. Seit der verkorksten WM kam er sieben Mal zum Einsatz und erzielte dabei drei Tore.
Wechsel zum FC Bayern „eher unwahrscheinlich“
Lesen Sie hier: Nationalmannschaft muss wegen Sportunfall auf Bundestrainer Joachim Löw verzichten
Kein Wunder, dass der FC Bayern den Linksaußen gerne verpflichten möchte, auch wenn Präsident Uli Hoeneß etwas zurückhaltender klingt. „Man muss ein bisschen skeptisch sein. Es ist eher unwahrscheinlich, dass es klappt; es geht um Beträge, die sind Wahnsinn“, sagt Hoeneß im „Kicker“.