Mehrfach gab es FC-GerüchteKainz-Kumpel steht zum Verkauf! Noch-Klub mit nächstem Tiefschlag

Ein unrühmliches Ende einer über Jahre andauernden Zusammenarbeit in der Bundesliga – ein nächster Schlag als vorläufiger Tiefpunkt!

von Daniel Thiel  (dth)

Eigentlich sieht es häufig anders aus: Wenn ein Bundesliga-Legionär in der Rolle des Sportchefs oder als Trainer einen Landsmann zur Verfügung hat, steigen nicht selten die Chancen, dass sich dadurch eine tragende Rolle ergibt. Immerhin sollten die Beteiligten in der Regel auf einer Wellenlänge sein.

Ein Fall, in dem es komplett anders kommt, ist die Situation von Flo Grillitsch (29) bei der TSG Hoffenheim. Da sind seit einem Dreivierteljahr in Andreas Schicker (39) und Christian Ilzer (47) sogar zwei Landsleute des österreichischen Nationalspielers verantwortlich.

Kainz-Kumpel Grillitsch: Hoffenheim setzt zum nächsten Tiefschlag an

Bei Grillitsch führte das aber binnen weniger Monate zu zwei (!) Aussortierungen! Bereits im Winter wurde deutlich: Grillitsch würde in Hoffenheim nicht mehr spielen, deswegen zog es ihn auf Leihbasis nach Spanien. Im Sommer nun dieselbe Situation!

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Schon wieder ist der Kumpel von FC-Routinier Flo Kainz (32, beide spielten gemeinsam in Bremen) raus! Bei den Testspielen spielte der Mittelfeld-Regisseur bisher überhaupt keine Rolle.

Zu allem Überfluss wurde ihm nach Jahren noch die Rückennummer 11 abgenommen: Die bekommt nun Fisnik Asllani (22). Ein weiterer Tiefschlag für Grillitsch!

Wie der „Kicker“ berichtet, gibt es bereits einige Interessenten. Demnach habe der portugiesische Erstligist Braga einen Vorstoß gewagt, auch Berichte über Interesse aus dem arabischen Raum gibt es.

Allerdings pokert Grillitsch noch, hofft möglicherweise auf eine Zukunft in einer größeren Liga. Zuletzt zog es Grillitsch zu Real Valladolid – allerdings machte sein Name in den vergangenen Jahren auch immer wieder in Köln die Runde.

Im Sommer 2023 hieß es gar, die Familie des Routiniers suche ein Haus in der Domstadt. Zu einem Transfer kam es bekanntlich nicht. Auch in der Vorsaison wurde Grillitsch mit den Kölnern in Verbindung gebracht. Letztlich heuerte der 29-Jährige aber in Valladolid an.

Grillitsch, ein spielstarker Mittelfeldspieler mit guter Passqualität, aber Defiziten in Sachen Dynamik und Endgeschwindigkeit, dürfte bei Lukas Kwasniok (44) aber ohnehin nicht der richtige Mann für das FC-Spiel sein.

In der vergangenen Saison kam es aufgrund des FC-Abstiegs nicht zum Freundesduell zwischen Kainz und Grillitsch, verhindert in der Saison 2025/26 ein erneuter Auslandswechsel nach der wiederholten Hoffenheim-Ausbootung eine Neuauflage? Auch die anderen Österreicher in der Bundesliga werden das im Blick behalten.