Wenige Tage nach der Mitteilung über den Abschied von Trainer Lukas Kwasniok zum Saisonende steht Paderborn offenbar kurz vor der Verkündung der Nachfolge. In Medien werden vier Kandidaten gehandelt.
Ex-FC-Trainer war im GesprächKwasniok-Nachfolger: Paderborn verkündet neuen Trainer
Der SC Paderborn hat einen Nachfolger für den zum Saisonende scheidenden Trainer Lukas Kwasniok (43) gefunden. Ralf Kettemann (38) wurde am Dienstag (20. Mai 2025) offiziell vorgestellt.
„Mit der Verpflichtung von Ralf Kettemann gehen wir auch auf der Trainer-Position unseren Paderborner Weg konsequent weiter. Seine Mannschaften zeichnen sich durch Spielstärke und Flexibilität aus, somit passt er optimal in unser Anforderungsprofil“, sagte Sport-Geschäftsführer Benjamin Weber.
Ralf Kettemann übernimmt beim SC Paderborn
„Außerdem versteht Ralf es sehr gut, mit jungen Spielern zu arbeiten und sie weiterzuentwickeln“, sagte Weber weiter. A-Jugend-Trainer Ralf Kettemann (38) kommt vom Karlsruher SC und übernimmt seinen ersten Job im Profi-Fußball. Absolviert derzeit den Lehrgang zum Erwerb der DFB-Pro-Lizenz.
Der ehemalige Ulmer Trainer Thomas Wörle (43) sowie der frühere Kölner Coach Timo Schultz (47) waren zuletzt ebenfalls als Erben des Nachfolgers von Steffen Baumgart (53) gehandelt worden. Kwasniok hatte den Job im Sommer 2021 übernommen, war vier volle Spielzeiten lang im Amt.
Kwasniok hatte sich nach dem Ende seiner Tätigkeit in Paderborn selbst von der Kandidatenliste auf dem Trainermarkt gestrichen. Der 43-Jährige galt als interessante Personalie für Klubs, die einen neuen Chefcoach suchen. Doch Kwasniok wird wohl keinen neuen Verein zum Saisonende übernehmen.
„Ich habe vier Jahre voller Hingabe für Paderborn gearbeitet. Da fällt es mir im Moment schwer, mich mit einer neuen Aufgabe zu identifizieren“, sagte Kwasniok, der mehr Zeit mit der Familie verbringen möchte und von einem längeren Urlaub sprach. (dpa/bc)