+++ EILMELDUNG +++ Entscheidung ist gefallen Sie soll den Oscar für Deutschland holen!

+++ EILMELDUNG +++ Entscheidung ist gefallen Sie soll den Oscar für Deutschland holen!

Nach erfolgreicher U21-EMDFB-Talent steht vor Wechsel ins Ausland

Das Tauziehen begann schon Anfang Juli – damals kam der Deal nicht zustande. Nun muss Fortuna Düsseldorfer einen seiner wertvollsten Profis wohl doch ins Ausland ziehen lassen.

von Alexander Dircks  (ad)

Nachdem Fortuna Düsseldorf mit Isak Johannesson bereits einen seiner wertvollsten Akteure verloren hat, soll nun ein weiterer Profi vor dem Abschied bei den Rheinländern stehen. Johannesson hatte sich Anfang Juli dem 1. FC Köln für eine Ablöse von 5,5 Millionen Euro angeschlossen.

Mitte Juli stand Jamil Siebert (23) bereits kurz vor dem Absprung bei Fortuna, doch der Deal mit Serie-A-Klub FC Pisa platzte kurz vor dem Abschluss. Jetzt soll der als Abwehr-Chef eingeplante Innenverteidiger erneut in konkreten Verhandlungen stehen.

Fortuna Düsseldorf: Siebert freigestellt für Vertragsgespräche

Der Klub selbst hat am Donnerstagmorgen (21. August 2025) verkündet, dass Siebert vom Training freigestellt wurde. „Der Innenverteidiger befindet sich auf dem Weg ins Ausland, um dort Gespräche mit einem anderen Verein zu führen“, hieß es in der Meldung.

Wo es den U21-Nationalspieler Deutschlands hinziehen wird, steht noch in den Sternen. Es sind mehrere Vereine am 23-Jährigen interessiert – darunter FC Watford, Stoke City, Queens Park Rangers, FC Bologna und FC Turin sowie US Lecce. Laut „Kicker“-Informationen soll Lecce das Rennen um den U21-Nationalspieler gemacht haben.

Bei der Fortuna sollte Siebert in dieser Saison eigentlich als Abwehr-Chef auflaufen, nachdem Ex-Kapitän Andre Hoffmann bereits den Verein verlassen hatte.

Seine im Vertrag festgehaltene Ausstiegsklausel in Höhe von 6 Millionen Euro war im Mai ausgelaufen. Diese Summe wollte Pisa im Juli nicht bezahlen, sodass die Verantwortlichen den Deal am Ende über Bord warfen. 

Jamil Siebert (M.) nach dem verlorenen EM-Finale mit der deutschen U21.

Jamil Siebert (M.) nach dem verlorenen EM-Finale mit der deutschen U21.

Trotz der abgelaufenen Klausel pochen die Düsseldorfer Verantwortlichen wohl immer noch auf eine ähnlich hohe Ablöse. Sollte ein solches Angebot bei den Düsseldorfern auf dem Tisch liegen, werden sie den Innenverteidiger wohl ziehen lassen.

Das Düsseldorfer Eigengewächs besitzt noch einen bis 2027 datierten Vertrag bei der Fortuna, will nun aber den nächsten Schritt in seiner noch jungen Karriere gehen.

Siebert kommt aus der Fortuna-Jugend, konnte sich aber erst nach der Leihe bei Viktoria Köln richtig durchsetzen. Seit 2023 gehört er bei den Düsseldorfern zum Stammpersonal. In der letzten Zweitliga-Saison bestritt der 1,93-Meter-Mann immerhin 21 Spiele, nachdem ihn zu Beginn der Saison eine längere Verletzung zur Pause gezwungen hatte.