Domenico Tedesco spricht in einem Podcast über ein mögliches Schalke-Comeback und betont besonders seine Verbundenheit zum Klub, nennt jedoch Bedingungen für eine Rückkehr nach Gelsenkirchen.
„Ist auf meiner Agenda“Comeback nicht ausgeschlossen – kommt Erfolgstrainer zurück zu Schalke?

Copyright: www.imago-images.de
Domenico Tedesco wurde mit Schalke 04 Vizemeister. (Foto: 8. März 2019)
Wenn Schalke-Fans an Domenico Tedesco (39) zurückdenken, weckt das meist positive Erinnerungen: die Vize-Meisterschaft oder das legendäre 4:4 im Derby gegen Borussia Dortmund.
Erfolge, die angesichts der aktuellen Lage bei den Königsblauen weit entfernt scheinen. Doch nun äußert sich der 39-Jährige selbst zu einer möglichen Rückkehr nach Gelsenkirchen.
Tedesco: „Verbundenheit ist groß“
Im „Bild“-Podcast „Phrasenmäher“ sprach Tedesco in der aktuellen Folge vom Dienstag (6. Mai 2025) über ein Comeback beim FC Schalke 04: „Ich kann es mir irgendwann mal vorstellen. Es ist schon auf meiner Agenda drauf, mal zurückzukommen, aber die Situation muss passen.“
Seine Verbindung zum Verein betont er dabei besonders: „Ich erzähle den Schalkern nichts Neues, wenn ich sage, das ich einen ganz besonderen Platz in mir habe für den Verein und das auch immer so bleiben wird. Weil es schon sehr speziell war, was ich dort erleben durfte.“
Für eine Rückkehr müsse er jedoch „die Fantasie haben, direkt einen großen Impact auf die Mannschaft zu haben. Die Konstellation muss da sein.“
Nach der Trennung von Nuri Sahin (36) bei Erzrivale Borussia Dortmund Ende Januar soll auch Tedesco als möglicher Nachfolger diskutiert worden sein. Eine Verpflichtung soll er jedoch abgelehnt haben.
„Die Verbundenheit ist eben groß zu Schalke. Natürlich ist es jetzt sieben, acht Jahre her. Trotzdem muss man überlegen: Bist du authentisch? Man kann ja nicht Wasser predigen und dann Wein trinken. Das ist nicht meine Art“, erklärt Tedesco.
Tedesco stand von Sommer 2017 bis März 2019 an der Seitenlinie der Schalker. Zuletzt war er belgischer Nationaltrainer, wurde dort allerdings im Januar 2025 nach rund zwei Jahren freigestellt.
Aktuell ist Schalke erneut auf Trainersuche. Zwei Spieltage vor Saisonende trennte man sich von Kees van Wonderen (56), mit dem man – wie bereits zuvor angekündigt – ohnehin nicht in die kommende Spielzeit starten wollte.
Übergangsweise übernimmt U23-Coach Jakob Fimpel (36), um den Klassenerhalt in der zweiten Liga zu sichern. Als mögliche Dauerlösung gelten Ex-HSV-Trainer Tim Walter (49) und Paderborn-Coach Lukas Kwasniok (43), der den SCP am Saisonende verlässt.