+++ EILMELDUNG +++ „Aufhören zu existieren“ Auflösung von Berg-Karabach verkündet – Flüchtlinge in Armenien angekommen

+++ EILMELDUNG +++ „Aufhören zu existieren“ Auflösung von Berg-Karabach verkündet – Flüchtlinge in Armenien angekommen

„Unfassbarer Entscheid“Hitzfeld schüttelt Kopf über Ex-Bayern-Mitarbeiter

Hitzfeld7.6.

Ottmar Hitzfeld (hier im Juni 2014) kann nicht nachvollziehen, dass Hansi Flick den FC Bayern verlassen hat, um Bundestrainer zu werden.

München – Trainer-Legende Ottmar Hitzfeld (72) kann den Wechsel von Hansi Flick (56) von Rekordmeister Bayern München zum Deutschen Fußball-Bund (DFB) nicht nachvollziehen, wie er am 6. Juni sagte.

  • FC Bayern München: Hansi Flick wird Bundestrainer
  • Trainer-Legende Ottmar-Hitzfeld kann Abgang nicht verstehen
  • Ein unfassbarer Entscheid von Flick

„Da blicke ich nicht durch, ehrlich gesagt, ich hab's nie verstanden. Für mich ist es immer noch ein unfassbarer Entscheid, dass du als Erfolgstrainer von Bayern zum DFB gehst – er hätte bei Bayern über Jahre eine Ikone werden können“, sagte der 72-Jährige dem Schweizer Blick.

Ottmar Hitzfeld: Flick hätte beim FC Bayern eine Ikone werden können

Flick (56) wird nach der Fußball-EM Nachfolger von Bundestrainer Joachim Löw (61). Seinen Abschied in München hatte er im April nach einem 3:2-Sieg in Wolfsburg spontan angekündigt.

Alles zum Thema Hansi Flick

1
/
4

Dass die Führung des FC Bayern „nichts davon wusste, führte sicher zum Bruch zwischen allen“, sagte Hitzfeld.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Apester, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Von Löw sei es dagegen eine „kluge Entscheidung“ gewesen, so Hitzfeld, „das rechtzeitig bekannt zu geben. Dann ist der Druck weg. Ich bin überzeugt, dass es eine Erleichterung für ihn ist und er sich erfolgreich verabschieden will. Er will diesen EM-Titel, auch wenn er es nicht offen ausspricht“. (sid)