Der FC Bayern muss sich die Verpflichtung von Nick Woltemade wohl vorerst abschminken. VfB-Boss Alexander Wehrle beendete das Theater live im TV.
Live im TVEx-FC-Boss beendet Woltemade-Theater: „Akte geschlossen“
Hat der Poker um Nick Woltemade (23) jetzt endlich ein Ende? Diese Frage beantwortete Alexander Wehrle (50) vor dem Supercup des VfB Stuttgart gegen den FC Bayern am Samstagabend (16. August 2025) deutlich!
In den vergangenen Wochen und Monaten war der Woltemade-Poker das bestimmende Thema im Transferfenster der Bundesliga.
Alexander Wehrle beendet Theater um Nick Woltemade
Der FC Bayern machte immer wieder deutlich, den deutschen Nationalspieler unbedingt an die Säbener Straße lotsen zu wollen, die Verantwortlichen flirteten öffentlich mehrfach mit dem 23-Jährigen.
Woltemade und die Bayern waren sich auch schon über die Konditionen bei einem möglichen Wechsel einig. Aber wie es FC-Trainer Lukas Kwasniok (44) im Poker mit dem SC Paderborn um Raphael Obermair (29) zuletzt auch schon sagte: „Zwei Parteien sind sich einig, im Fußball müssen sich aber drei Parteien einig sein.“
Und im Fall Woltemade gehört eben auch noch dessen Verein VfB Stuttgart dazu! Die Schwaben lehnten ein erstes Bayern-Angebot über 50 Millionen Euro plus Bonuszahlungen ohne zu zögern ab, ließen ihrerseits verlauten, erst ab 65 Millionen Euro bereit für Gespräche zu sein.
Spätestens seitdem waren die Fronten verhärtet, einige Tage tat sich nichts in den öffentlichen Verhandlungen. Zuletzt erhöhten die Bayern ihr Angebot auf 55 Millionen Euro plus Bonuszahlungen – was aber immer noch zu wenig war!
Zu Beginn der Woche setzte Wehrle den Münchnern dann sogar eine Deadline: „Wir spielen am Samstag den Supercup. Bis spätestens zum Anpfiff sollte auch alles geklärt sein. Es ist jetzt eine Strecke von sechseinhalb Wochen. Irgendwann ist auch mal gut.“
Bekanntlich tat sich bis Samstagabend nichts, Wehrle beendete den Poker deshalb kurz vor Anpfiff am Sky-Mikrofon: „Nick Woltemade ist unser Spieler und wird dieses Jahr bei uns spielen. Die Akte ist geschlossen. Das weiß Bayern München. Das haben wir gemeinschaftlich so kommuniziert.“
Wehrle machte erneut deutlich: „Das Thema ist erledigt. Nick Woltemade spielte nächste Saison beim VfB Stuttgart.“ Und doch kann man gerade im Fußballgeschäft niemals nie sagen. Sollten die Bayern plötzlich noch auf die Idee kommen, ihr Angebot doch noch signifikant zu erhöhen, könnte die Wehrle-Aussage wieder wackeln.