Nach Trennungs-WirbelBoateng fliegt aus Startelf, Bayern-Kampfsieg im Schneetreiben
Copyright: Getty Images
Leroy Sane im Schneetreiben beim Spiel des FC Bayern München bei Hertha BSC am Freutagabend, 5. Februar 2021.
Berlin – Der FC Bayern München hat am Freitagabend, 5. Februar 2021, im Schneetreiben von Berlin einen ganz harten Auswärtssieg bei Hertha BSC erkämpft. Am Ende hieß es 1:0 für den Tabellenführer nach dem Tor des Abends von Kingsley Coman in der 21. Minute. Zuvor hatte Robert Lewandowski einen Elfmeter verschossen. Die Hertha hatte auch zahlreiche gute Chancen, der Bayern-Sieg war also glücklich und hart erkämpft. In der Tabelle bauten die Bayern ihren Vorsprung vorerst zunächst auf satte zehn Punkte aus.
FC Bayern München gewinnt 1:0 in Berlin
Jerome Boateng nach Trennungs-Wirbel nicht in der Startelf
Bayern reist gleich weiter zur Klub-WM
Sami Khedira stand vier Tage nach seinem Wechsel zu Hertha BSC nicht in der Startelf der Berliner gegen den FC Bayern München. Trainer Pal Dardai verzichtete zunächst auf den 33 Jahre alten Weltmeister von 2014, der zuletzt vor über zehn Jahren für den VfB Stuttgart in der Fußball-Bundesliga aufgelaufen war. In der 81. Minute kam er dann aufs Feld.
Dardai erklärte den Kurzeinsatz vor der Partie bei DAZN: „Ich muss die ganze Woche beobachten und darf auch kein Eigentor machen.“ Er verwies auf die Kondition und Spielpraxis. „Diese Woche ist er erstmal auf der Bank und dann schauen wir weiter.“
Jerome Boateng nicht in der Startelf des FC Bayern München
Bei den Münchnern beorderte Trainer Hansi Flick Jérôme Boateng nach vier Startelfeinsätzen nacheinander auf die Bank. Für Boateng rückte Niklas Süle in die Viererabwehrkette. Boateng kam auch nicht mehr rein.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Apester, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Bayerns Thomas Müller sagte zum Kampf im Schneetreiben: „Wir wussten, dass es ein hart umkämpftes Spiel wird, als wir schon beim Aufwärmen auf den Platz kamen und der Rasen richtig schmatzte. Jetzt freuen wir uns auf die Klub-WM und wollen uns die Krone aufsetzen."
Direkt nach dem Spiel in Berlin, bei dem der deutsche Rekordmeister auf Leon Goretzka und Javi Martínez wegen positiver Corona-Tests verzichten musste, reist der FC Bayern weiter nach Doha zur Klub-Weltmeisterschaft.
Es sei „schon eine Belastung, aber wir wollen diesen Wettbewerb spielen. Wir wollen den sechsten Titel holen, das ist Ziel der Mannschaft und des Vereins. Wir wollen Geschichte schreiben, deshalb nehmen wir die Strapazen auf uns“, sagte Trainer Hansi Flick. (dpa)