Justin Diehl wechselte im Juli 2024 von Köln nach Stuttgart. Für den FC zählt Diehl allerdings immer noch mehr Bundesliga-Einsätze als für den VfB.
Ex-FC-TalentGute Nachrichten für Justin Diehl in Stuttgart

Copyright: IMAGO/Pressefoto Baumann
Wieder am Ball: Justin Diehl will beim VfB endlich durchstarten.
Aktualisiert
„Als ich diesem Klub beitrat, habe ich von diesen Tagen geträumt“ – diesen Satz postete VfB-Profi Justin Diehl vor fast genau einem Jahr auf Instagram, nachdem er in der Bundesliga am 23. November 2024 gegen den VfL Bochum seinen ersten und bislang einzigen Treffer erzielt hatte.
Doch rund einen Monat später nach seinem Post begann bereits eine weitere von zahlreichen Leidenszeiten, die der quirlige Dribbler, der einst beim 1. FC Köln ausgebildet wurde, durchleben musste.
Justin Diehl spielte für den 1. FC Köln öfter Bundesliga als für den VfB
Oberschenkelverletzung, Schulterverletzung, muskuläre Probleme: Die Liste an Verletzungen zieht sich seit dem Wechsel im Juli 2024 von Köln nach Stuttgart wie ein roter Faden durch Diehls Karriere.
Lediglich sechs Bundesliga-Einsätze waren Diehl in der vergangenen Saison vergönnt. Nie stand der 20-Jährige für den VfB im Oberhaus länger als eine halbe Stunde auf dem Rasen. Bezeichnend: Diehl zählt im FC-Dress (9 Einsätze) immer noch mehr Bundesliga-Einsätze als im VfB-Dress.
Jetzt nimmt der junge Stürmer einmal mehr Anlauf, um seinem Traum von Bundesliga-Toren weiter hinterherzujagen. Am Montag (17. November, 2025) gab es die gute Nachricht: Diehl ist zurück im Kreise seiner Mannschaft, wie sein Verein auf x mitteilte.
Der Linksaußen fiel zuletzt vier Wochen mit einer Bänderverletzung im Sprunggelenk aus, die er sich im Heimspiel der zweiten Mannschaft gegen Schweinfurt einfing.
Justin Diehl: Bittere Verletzung nach starker Vorstellung
Dabei hatte die Partie für den Ex-Kölner so gut begonnen: Nach nur sieben Minuten traf der Diehl zur Führung. Doch in der 56. Minute war Schluss. Diehl knickte um, krümmte sich vor Schmerzen und musste kurz darauf vom Feld.
Chef-Trainer Sebastian Hoeneß über Diehls Verletzungspech: „Es tut mir leid für den Jungen. Immer, wenn er da ist, ist er gut. Wir könnten ihn sehr gut gebrauchen. Wir müssen ihn stabil bekommen.“
Jetzt also der nächste Anlauf. Ab wann Diehl wieder eine echte Option für den Profi-Kader darstellt, ist völlig offen. In der laufenden Saison konnte er erst dreimal für die zweite Mannschaft in der 3. Bundesliga spielen. Dort dürfte er auch jetzt wieder erste Spielminuten sammeln.

