Abo

Diekmeier weint bei Interview„Meine Kleine will doch nur leben“

Die Tochter (14) des früheren Bundesliga-Profis Dennis Diekmeier hat Krebs. Trotz der niederschmetternden Diagnose zeigt die Familie einen unglaublichen Kampfgeist und will anderen Betroffenen Mut machen.

Ein Schock, der das Leben der Familie von Dennis Diekmeier (35) von einem Tag auf den anderen auf den Kopf stellte. Im Januar 2024 erhielt die Tochter des Ex-HSV-Stars die erschütternde Diagnose: Krebs. Ein seltener, bösartiger Tumor.

„Da ist alles zusammengebrochen“, sagte der frühere Fußball-Profi in einem emotionalen Interview mit „Sport1“, bei dem er zwischendurch die Tränen nicht zurückhalten konnte.

Diekmeier bricht bei Interview in Tränen aus

Die Überlebenschance liege nur bei fünf bis zehn Prozent, so die Aussage der Ärztinnen und Ärzte. Doch die Familie gibt die Hoffnung nicht auf und kämpft gemeinsam mit der tapferen Delani (14), die trotz der brutalen Chemo-Therapie einen unglaublichen Mut beweist. 

Begonnen hatte alles mit körperlichen Veränderungen. „Ihr Gesicht wurde sehr dick, obwohl sie sportlich ist, jeden Tag reitet“, erklärte Diekmeier. Zuerst sei man von der Pubertät ausgegangen. Doch dann ging alles Schlag auf Schlag: Krankenhaus und die Schockdiagnose. Ein zwölf Zentimeter großer Tumor an Niere, Leber und Hohlvene.

Nach einer OP keimte kurz Hoffnung auf, doch dann der nächste Schlag: Metastasen in beiden Lungenflügeln. Trotz der niederschmetternden Nachrichten und Rückschläge während der Chemotherapien bleibt Delani eine Kämpferin, betonte ihr Vater. „Du sitzt da, fix und fertig – und deine Tochter sagt nur: ‚Ich schaffe das. Ich bin eine der wenigen, die das schaffen‘“, erzählte Diekmeier unter Tränen.

Ihre große Leidenschaft, das Reiten, gebe ihr Kraft. Einen Tag nach der ersten Chemo ritt sie ein Turnier. „Diese paar Minuten auf dem Pferd haben ihr so viel Energie gegeben“, so Dennis Diekmeier. Auch wenn die bisherigen Therapien nicht angeschlagen haben und die Familie nun auf eine Immuntherapie hofft, geben die Diekmeiers nicht auf.

Die Fans vom SV Sandhausen zeigen in der Fankurve ein Banner mit der Aufschrift: „Sandhausen steht zusammen – Spendenaktion Krebsforschung der Familie Diekmeier unterstützen“.

Auch die Fans des SV Sandhausen zeigen sich solidarisch mit der Familie Diekmeier.

Diekmeier pausiert seinen Job als Co-Trainer beim SV Sandhausen, um für seine Tochter da zu sein. Die Unterstützung vom Verein, von Freunden, der Familie und sogar von fremden Menschen, Spielern sowie Fans sei riesig.

Vor allem beim Reiten und ihren geliebten Pferden findet Delani Ablenkung. Selbst aus dem Krankenhaus achte sie immer darauf, dass die Tiere versorgt werden. „Da ist Delani wie meine Frau, die früher mein Fußballleben gemanagt hat. Dieses Fokussiertsein auf ihre Tiere gibt ihr Energie. Und unser Familienzusammenhalt, die Unterstützung von Freunden, die vielen Nachrichten – all das gibt uns Power. Auch dieses Interview wird meiner Tochter viel Energie geben. Meine Kleine will doch nur leben“, so Diekmeier.

Um auch anderen Familien in ähnlichen Situationen zu helfen und ihnen kleine Glücksmomente zu ermöglichen, die sie sich oft nicht leisten können, hat die Familie einen Verein gegründet. Denn eines hat sie gelernt: Diese Momente geben unendlich viel Kraft. „Wir glauben alle fest an ein Wunder“, sagt Diekmeier. (red)