Nach der Freilassung der Geiseln kündigen RTL, ARD und ZDF Sondersendungen an.
DFB-Spiel betroffenTV-Sender ändern heute Programm

Copyright: -/IDF/AP/dpa
Auf diesem von den israelischen Verteidigungskräften zur Verfügung gestellten Foto umarmt die befreite Geisel Omri Miran (r.) eine nicht identifizierte Person.
Aktualisiert
Alle 20 lebenden israelischen Geiseln sind von der Terrororganisation Hamas freigelassen worden. Die emotionalen Szenen, die sich am Montag (13. Oktober 2025) abspielten, lassen keinen los.
Im Zuge dieser Entwicklung haben mehrere Fernsehsender ihr Programm geändert, um über die Ereignisse zu berichten.
Der Privatsender RTL wird ein „RTL aktuell Spezial“ um 20.15 Uhr senden. Der Titel der zehnminütigen Sendung lautet: „Endlich frei! Die Geiseln sind zu Hause – Gibt es jetzt Frieden in Nahost?“. Christopher Wittich moderiert die Sendung. Er ist geplant, mit Korrespondentinnen und Korrespondenten in Israel zu sprechen sowie die Situation der Geiseln und die Ergebnisse der Beratungen in Sharm El-Sheikh zu beleuchten, fasst „dwdl.de“ zusammen.
Die Vorberichterstattung zum WM-Qualifikationsspiel beginnt aufgrund dieser Sondersendung erst um 20.25 Uhr.
Alle Geiseln frei: Auch ARD und ZDF ändern ihr Programm
Parallel zu RTL sendete die ARD einen „Brennpunkt“ mit dem BR-Chefredakteur Christian Nitsche. Dieser startete ebenfalls um 20.15 Uhr. Unter anderem wird der Sicherheitsexperte Prof. Peter Neumann zu Wort kommen. Die insgesamt 20 Minuten lange Sendung führt dazu, dass die Ausstrahlung der Komödie „Kaiserschmarrndrama“ auf 20.35 Uhr verschoben wurde.
Das ZDF kündigt ein „ZDF spezial“ für 19.25 Uhr an. Steffen Seibert, ehemals Moderator der „heute“-Nachrichten und derzeitiger deutscher Botschafter in Israel, kommt in dieser 50-minütigen Sendung zu Wort.
Darüber hinaus stehen Gespräche mit dem Nahost-Experten Daniel Gerlach sowie den Korrespondentinnen und Korrespondenten des ZDF auf dem Plan. Moderation: Shakuntala Banerjee. (red)