Abo

Nach Pleite gegen ErzrivalenNationaltrainer schmeißt Job hin

Nach dem 0:1 gegen Albanien zieht Serbiens Trainer Dragan Stojkovic Konsequenzen und tritt zurück. Die WM-Qualifikation ist für das Team in weite Ferne gerückt.

Direkt nach dem 0:1 gegen Albanien in der WM-Qualifikation hat der serbische Fußball-Nationaltrainer Dragan Stojkovic (60) seinen Rücktritt verkündet!

„Diese Niederlage hätte nicht passieren dürfen, ich übernehme dafür die Verantwortung“, sagte der 60-Jährige vor Reportern. Er habe sein Rücktrittsgesuch bereits dem Präsidenten und dem Generalsekretär des serbischen Verbands übermittelt.

Albanien darf auf WM-Playoffs hoffen, Serbien bangt

„Ich werde nicht mit nach Andorra reisen, um das Team zu betreuen“, sagte Stojkovic mit Blick auf die nächste Partie am Dienstag (14. Oktober 2025).

Serbien belegt nach der Heimpleite im brisanten Duell mit den Albanern nur den dritten Platz in der Qualifikationsgruppe K für die WM 2026, die souverän von Thomas Tuchels Engländern angeführt wird.

„Das Ergebnis war schlecht, das hatte ich nicht erwartet“, sagte Stojkovic über die Partie in Leskovac. Rey Manaj erzielte das entscheidende Tor kurz vor der Pause, die Albaner haben nun vier Punkte Vorsprung auf Serbien und dürfen auf den Einzug in die Playoffs um einen WM-Startplatz hoffen.

Stojkovic war seit vier Jahren serbischer Nationaltrainer und führte die Mannschaft zur WM in Katar 2022. Zuletzt war er nach dem 0:5 gegen England bereits unter Druck geraten. (dpa)