Für Tim Lemperle endete die Zeit in Köln unrühmlich. Das erste Bundesliga-Spiel für Hoffenheim verlief überragend – ausgerechnet wieder im Rheinland.
Ex-FC-Profi schießt Bayer abTraum-Einstand für Lemperle
Ein gelungener Einstand! Im Mai verabschiedete sich Tim Lemperle als Aufsteiger vom 1. FC Köln – nach dem Zwischenfall auf dem Partyschiff „Rhein Roxy“ mit Gesichtsmaske.
Knapp drei Monate später ist der Ex-Kölner zurück am Rhein – diesmal mit auskurierter Gesichtsverletzung und im Hoffenheim-Trikot beim Auswärtsspiel in Leverkusen. Für den 23-Jährigen lief es bei seinem Bundesliga-Debüt für die TSG sehr gut!
Ex-Kölner trifft bei Bundesliga-Debüt für Hoffenheim
Bereits in der Anfangsphase hätte Lemperle Bayer 04 fast geschockt, da traf er allerdings nur den Pfosten. Allerdings ließ er sich davon nicht beirren und zeigte weiterhin eine gute Leistung für spielfreudige Sinsheimer.
Die krönte er dann in der 52. Minute mit seinem ersten Bundesliga-Treffer für die Hoffenheimer. Nach guter Vorarbeit von Fisnik Asllani schlug Lemperles Fernschuss zum zwischenzeitlichen 2:1 für Hoffenheim im linken Eck ein.
Leverkusens neuer Keeper Mark Flekken wurde auf dem falschen Fuß erwischt, da sah der Niederländer alles andere als gut aus! Zuvor war Bayer durch Jarel Quansah, der aus Liverpool in die Bundesliga gewechselt war, in Führung gegangen. Für den Ausgleich sorgte dann Asllani – 18-Tore-Stürmer bei Relegationsteilnehmer Elversberg in der Vorsaison.
Hinter Lemperle liegt eine Vorbereitung, in der er sich erst einmal behaupten musste. Die Sturm-Konkurrenz in Hoffenheim hat es sich durchaus in sich.
Unter anderem erhielt Lemperle beim Spiel in Leverkusen den Vorzug vor Max Moerstedt (19), der an der Seite von Kölns Said El Mala bei der U19-Europameisterschaft im Sommer geglänzt hatte.
Nach 75 Minuten war es dann nicht Moerstedt, der bei 2:1-Führung der Hoffenheimer in Leverkusen für Lemperle ins Spiel kam, sondern der deutlich defensivere Alexander Prass – ein Mann für die linke Seite. Da war das Tagwerk des ehemaligen FC-Profis verrichtet, für die neuen Teamkollegen ging es dann darum, die überraschende Führung über die Zeit zu bringen.