Claudio Echeverri kam als riesiges Versprechen zu Bayer 04, doch sein Abenteuer könnte schneller enden als gedacht. Manchester City erwägt, die Leihe im Winter abzubrechen.
Supertalent enttäuschtLeih-Abbruch bei Bayer Leverkusen?

Copyright: IMAGO/Eibner
Claudio Echeverri kommt bei Bayer Leverkusen bislang nicht wirklich in Tritt.
Verlässt er Bayer 04 Leverkusen früher als gedacht? Das Kapitel von Supertalent Claudio Echeverri (19) bei der Werkself könnte schon wieder beendet sein, bevor es überhaupt richtig angefangen hat.
Der Argentinier, der im Sommer mit großen Vorschusslorbeeren von Manchester City ausgeliehen wurde, steht offenbar vor einem Blitz-Abschied aus der Bundesliga im Winter.
Claudio Echeverri kostete 2 Mio. Euro Leihgebühr
Der Grund für das mögliche Leih-Aus ist die mangelnde Spielzeit. In nur acht Kurzeinsätzen konnte das Offensiv-Juwel die hohen Erwartungen bislang nicht erfüllen.
Manchester City besitzt laut einem „Kicker“-Bericht im Leihvertrag eine Klausel, die eine Rückholaktion bei zu geringer Einsatzzeit ermöglicht. Demnach scheint es durchaus möglich, dass der Klub die Geduld verliert und davon Gebrauch macht.
Die „Citizens“ sollen beabsichtigen, Echeverri bei einer Rückkehr sofort weiterzuverleihen. Ziel ist es, dem hoch veranlagten Argentinier die Spielpraxis zu geben, die er in Leverkusen bislang nicht bekommt.
Als möglicher Abnehmer wird sein Heimat-Klub River Plate in Argentinien gehandelt, von wo aus die Engländer ihn Anfang 2024 für 18,5 Millionen Euro verpflichtet haben.
Für die Werkself wäre ein vorzeitiger Abbruch der Leihe verkraftbar. Obwohl eine Leihgebühr von zwei Millionen Euro floss, ist der Konkurrenzdruck auf seinen Positionen enorm, zumal Jonas Hofmann und Martin Terrier wieder Optionen sind.
Zudem ließ Echeverri Schwierigkeiten mit der taktischen Disziplin erkennen, hatte gegenüber routinierteren Kollegen daher das Nachsehen in der Gunst von Trainer Kasper Hjulmand (53). Sein Abschied hätte sportlich und wirtschaftlich daher keine dramatischen Folgen. (red)
