„Skandalös hässlich“Nach Ausrüster-Wechsel: Leverkusen-Fans über neues Trikot entsetzt

Bayer Leverkusen geht nicht nur mit einem neuen Trainer in die neue Saison, auch beim Ausrüster tut sich etwas unter dem Bayer-Kreuz. Die ersten Modelle von New Balance haben es zunächst aber schwer.

von Béla Csányi  (bc)

Bayer Leverkusen droht auch eine Saison nach der Meister-Euphorie ein unruhiger Trikot-Sommer. Im vergangenen Jahr waren die vorrätigen Mengen dem beispiellosen Fan-Ansturm nicht gewachsen, führten zu gewaltigen Lieferschwierigkeiten und in der Folge gar zur vorzeitigen Trennung von Ausrüster Castore.

Mit Nachfolger New Balance, der zur neuen Saison in Leverkusen einsteigt, ist zu Beginn allerdings nicht alles rosarot – was auch am entsprechend eingefärbten Auswärts-Jersey liegt.

Bayer Leverkusen läuft ab sofort in New Balance auf

Am Dienstagabend (27. Mai 2025) wurden beim Trikot-Portal „Opaleak“ die angeblichen beiden Trikot-Modelle für die erste Spielzeit mit „New Balance“ geleaked. Laut „Bild“ handelt es sich um die tatsächlichen Shirts für 2025/2026.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Zunächst das Positive: Das Heim-Trikot in Schwarz und Rot fällt im Design eher schlicht aus, vereinzelte Fans konnten sich sogar über den mutigen Entwurf bei der Auswärts-Variante erwärmen. Allerdings war in den Kommentaren bei Social Media auch sehr viel Kritik zu lesen.

„Diese Trikots sind schlimmer als die Abgänge von Wirtz und Alonso“, kommentierte ein Fan bei X, ein anderer meckerte beim Kurznachrichtendienst: „Wenn man die Augen zumacht und das alte Trikot anzieht, ist es ne 10/10.“

Die Heim-Variante im schwarzen Grundton ist mit vielen kleinen roten Kreuzen versehen, die ein angedeutetes Streifen-Muster entstehen lassen. In beiden Modellen ist das Wappen eingefärbt und nicht im Originalton angebracht.

„Heim geht sogar, aber auswärts ist Totalschaden, ich sag’, wie es ist“, kommentierte ein weiterer User bei X. Der Auswärts-Entwurf beinhaltet einen Farbverlauf mit einer rosafarbenen oberen Hälfte, die zur Brust hin immer heller wird und dort in einen Weißton übergeht.

Nach dem eleganten und bei Fans extrem beliebten Vorjahres-Modell von Castore, das mehrheitlich in Weiß gehalten und mit goldenem Wappen ausgestattet war, geht New Balance mit der mutigen Variante einen neuen Weg. Und der gefällt naturgemäß nicht allen.

Immer wieder war das Wort „Downgrade“ in den Kommentaren zu lesen, ein Fan beklagte das Modell sogar als „skandalös hässlich“. Im „Werkself“-Forum schrieb ein Anhänger zudem: „Das ist hoffentlich nur ein schlechter Scherz. Die Dinger kannst dir ja nicht anschauen.“ 

Leverkusen kassiert unter New Balance deutlich mehr Geld

Dass auch Trikots am Ende Geschmackssache sind, bewies wiederum ein Leverkusen-Fan, der über einen „absoluten Banger“ jubelte und ankündigte: „Garantiert an Tag 1 gekauft!“ Ein anderer urteilte ganz sachlich: „Auswärts interessante Idee, aber nicht meins.“

Dass Bayer 04 sich vorzeitig von Castore (Vertrag bis 2027) getrennt hatte, lag übrigens nicht an der Unzufriedenheit mit den Entwürfen des englischen Ausrüsters. Die Lieferprobleme des vergangenen Sommers eröffneten dem Klub die Gelegenheit zum Wechsel zu einem größeren Namen in der Sportartikelhersteller-Branche.

Der Sprung von Castore zu New Balance war dank des Hypes nach dem Doublegewinn auch mit einem satten finanziellen Plus verbunden, wie der „Kicker“ damals berichtete. Mit Mehreinnahmen im Millionen-Bereich dürften die Bayer-Bosse daher auch die geäußerte Unzufriedenheit etwas gelassener zur Kenntnis nehmen.